Trainer

TRAINER

Die Entwicklung des Basketballs in der Schweiz besteht auch in der Ausbildung von kompetenten Trainern. Swiss Basketball ist Partner von Jugend und Sport für die Organisation und Definition des Inhaltes der Trainer-Ausbildungskurse.

Bei Fragen melden Sie sich unter:

michel.roduit@swissbasketball.ch oder gianluca.barilari@swissbasketball.ch

AUSBILDUNG DER TRAINER

Wenn von Ausbildung die Rede ist, sprechen wird sämtliche Aktivitäten der Entwicklung des Athleten (oder der Trainer) im generellen an.

Swiss Basketball teilt der Ausbildung eine grosse Rolle in der Schweiz zu, da diese ein fundamentales Element zur Entwicklung unseres Sports darstellt.

Diese Punkte bedeuten «Ausbildung» für Swiss Basketball

Wir können die Ausbildungsaktivitäten in zweit Rubriken unterteilen:

  • Ausbildung der Trainer: Ausbildungskurse und Module, weiterführende Module und Module TE/TA
  • Ausbildung der Spieler: Massensport und Sport für Jungtalente; Jugend-Nationalmannschaften

Betreffend die Kurse für Trainer:

Die Kurse sind in Ausbildungskurse und weiterführende Module unterteilt.

Ausbildungskurs:

  • Trainer U8
  • Trainer U10
  • Leiterkurs J+S (1)
  • Modul Jeunesse (2)
  • Modul Espoirs (2+)
  • Modul Sélection - Modul examen sélection (3)
  • Module Nachwuchstrainer – Prüfung Nachwuchstrainer (LNA)

weiterführende Module:

  • weiterführendes Modul J+S
  • Modul Technik/Taktik

Alle Aus-, Fort- und Weiterbildungen/Module verlängern die Gültigkeit der J+S Monitor- und Swiss Basketball Traineranerkennung. Die Kurse Mini Animator und Mini Coach verlängern die Gültigkeit der J+S-Monitoranerkennung nicht.

Bitte beachten Sie, dass die J+S-Monitoranerkennung alle zwei Jahre verlängert werden muss, während der Trainerausweis von Swiss Basketball jede Saison erneuert werden muss.

- Weiterbildung

- weiterführende Module

Die weiterführenden Module werden durch die kantonalen Behörden des J+S organisiert und werden von erfahrenen J+S Experten durchgeführt. Die Themen weder alle zwei Jahre erneuert um jedem die Möglichkeit zu bieten, die Module gemäss den Fristen von J+S besuchen zu können.

- Technische/Taktische Module

Die Module TE/TA werden durch Swiss Basketball organisiert. In diesen Modulen agieren Experten von J+S welche in der Domäne der Nationalmannschaften, Trainer der Jugend-Nationalmannschaften und der Konditionstrainer, die mit den Nationalmannschaften oder den Ausbildungszentren (CPE) aktiv sind.

Die Module sind in einen gemeinschaftlichen Teil, zusammengestellt aus Informationen J+S sowie Neuigkeiten des Verbandes, und einem Teil zur Auswahl (zwischen Jugendbasket und Mini Basket) eingeteilt. Jeder Trainer kann frei und nach seinen Bedürfnissen auswählen.

Am Ende des Kurses erhält jeder Trainer die Dokumente bezüglich der Themen an welchen er gearbeitet hat. Die Themen werden in jedem Sportjahr erneuert und sind schweizweit einheitlich.

Einschreibung Ausbildungskurs

Trainer

Structure de la formation pdf (197.13 KB)
Reconnaissance supérieure d'entraîneur pdf (144.59 KB)
Planning Formation Minibasket 2022-2023 pdf (27.47 KB)
Droit d'activité d'entraineur pdf (73.87 KB)
Directive des Entraîneurs pdf (392.06 KB)
Déroulement d'équivalence du degré d'Entraîneur étranger pdf (434.89 KB)
Demande de reconnaissance d'entraîneur pdf (61.15 KB)
Demande de carte d'entraineur xlsx (23.84 KB)
Degrés entraîneur Swiss Basketball pdf (25.57 KB)
Avenants aux directives CS, CSJ, SR et DFC pdf (90.43 KB)
Annonce d'absence d'entraîneur pdf (124.72 KB)
Info-travail-cours-entraineur-de-la-Releve-2016 pdf (194.52 KB)
Informations-examens-Entraineur-de-la-Releve pdf (197.96 KB)
module-selection---inscription-examen pdf (69.77 KB)
module-selection---inscription-stage pdf (72.28 KB)
module-selection---organisation-examen pdf (82.25 KB)
module-selection---organisation-stage pdf (88.22 KB)
module-selection---rapport-de-stage-v1920 pdf (145.43 KB)
module-selection---structure-de-la-formation--v1920 pdf (159.03 KB)
Stay
tuned!
Follow Us
Main partners
Official suppliers
Media partners
Technical partners
2023 © Swiss Basketball