Der große Tag ist endlich gekommen. Heute Nacht werden wir wissen, wohin Kyshawn George seine Karriere fortsetzen wird. In den Fußstapfen von Thabo Sefolosha und Clint Capela hofft der 20-jährige Flügelspieler, der am Ende der Saison 2022/23 in das beste 5 Espoirs ProB gewählt wurde, in die Fußstapfen seiner berühmten Vorgänger zu treten.
Versammelt im Barclays Center in Brooklyn, wartet die Basketballwelt und ihre jungen Hoffnungen nur auf eines: ihren Namen vom NBA-Kommissar Adam Silver ausgerufen zu hören und die Mütze ihrer zukünftigen Franchise zu tragen.
Nach einer vielversprechenden Freshman-Saison im NCAA D1-Programm der Miami Hurricanes (7.6 PPG | 42.6 FG% | 40.8 3FG% | 77.8 FT% | 3.0 RPG | 2.2 APG | 0.9 SPG | 0.4 BPG) haben die spezialisierten Analysten große Hoffnungen in das Schweizer Talent und prognostizieren eine Auswahl in der ersten Runde, grob zwischen dem 15. und 30. Platz.
Der NBA Draft 2024 wird an zwei Nächten, am Mittwoch, den 26. Juni und am Donnersta, den 27. Juni 2024, stattfinden. Der NBA Draft ist ein wichtiges Ereignis, das es den Teams ermöglicht, neue Talente zu rekrutieren und ihre Zukunft entsprechend ihren Bedürfnissen und den verfügbaren Spielern zu planen. Die berechtigten Spieler müssen bestimmte Kriterien erfüllen, darunter mindestens 19 Jahre im Kalenderjahr des Drafts alt sein und einen High-School-Abschluss haben oder mindestens ein Jahr in einer anerkannten professionellen Liga außerhalb der NBA gespielt haben.
Die Auswahlreihenfolge der Teams wird durch eine Lotterie und die Platzierung der Teams in der regulären Saison bestimmt. Die Lotterie fand am 12. Mai 2024 statt und gewährte den Atlanta Hawks den ersten Pick, obwohl diese nur eine 3%ige Chance hatten, ihn zu erhalten.
Sobald die Auswahlreihenfolge festgelegt ist, wählen die Teams live die Spieler aus, die sie rekrutieren möchten. Jedes Team hat eine bestimmte Anzahl von Draft-Picks, basierend auf seiner Platzierung und den mit anderen Teams durchgeführten Trades. Die Teams können auch Draft-Pick-Trades vor und während der Veranstaltung verhandeln, wobei diese Trades Picks aus verschiedenen Runden oder aktuelle oder zukünftige Spieler umfassen können.
Sie können den NBA Draft live ab 2 Uhr auf dem NBA League Pass verfolgen.
Wir drücken Kyshawn heute Abend die Daumen und hoffen, dass er all sein Talent zeigen und die Schweiz stolz jenseits des Atlantiks vertreten wird!