Für unsere Nationalmannschaft bleibt eine letzte Begegnung in der Qualifikationsrunde der Gruppe E für den EuroBasket 2022 zu spielen. Am Sonntag, 21. Februar um 13.00 Uhr trifft sie in Tiflis, Georgien, auf Serbien. Aber es ist bereits alles entschieden. Die anderen drei Mannschaften der Gruppe, Georgien, Finnland und Serbien, sind qualifiziert. Die Schweizer haben am Freitag jegliche Hoffnung verloren, nachdem sie Finnland unterlegen sind und die Serben Georgien klar geschlagen haben. Für Georgien war dies die erste Niederlage an diesem Wettkampf. Den Sieg haben die Serben ihrer Erfolgsquote von 57% zu verdanken, davon 13 von 22 Drei-Punkt-Würfe. Zwei Spieler sind besonders aufgefallen: der junge Filip Petrusev, 21 Jahre, 27 Punkte, 6 Rbds, sowie Danilo Andjusic, 22 Punkte, 2 Rbds, 5 Assists. Den Männern von Gianluca Barilari wird es am Herzen liegen, den Wettkampf mit einer guten Leistung abzuschliessen. Sie haben bisher einen sehr schönen Parcours gezeigt. In fünf Niederlagen haben sie nie mit mehr als 8 Punkten Differenz verloren, und dies gegen Gegner mit hohem Renommee und Erfahrung in Finalen des EuroBasket. Die Aufgabe kündigt sich schwierig an, denn sie müssen sich nach der Enttäuschung am vergangenen Freitag gegen Finnland mental aufrappeln. Zudem treffen sie auf einen Gegner, die Weltnummer 5, der die erlittene Blamage im ersten Match ausgleichen will. Wir erinnern uns noch alle an den Shoot von Dusan Mladjan aus der Ecke, quasi zeitgleich mit dem Buzzer, welcher der Schweiz gegen eine der weltweit wichtigsten Basketballnationen mit zahlreichen, sehr talentierten Spielern den Sieg gebracht hat. Das serbische Team ist seither fast komplett ausgewechselt worden. Nur 5 der verbleibenden Spieler waren beim Sieg unserer Spieler zugegen. Vor allem der Innensektor wurde verbessert. Da sie bereits für den EuroBasket 2022 qualifiziert sind, haben sie darauf verzichtet, zwei Spieler der Euroleague einzufliegen, nämlich Marko Guduric und Vasilja Micic, der in der Türkei spielt.
Serbia
3 PETRUSEV Filip, 2000, 210 cm, poste 5, BC Mega SoccerBet Beograd (Serbia)
6 DANGUBIC Nemanja, 1993, 204 cm, poste 4, KK Partizan NiS Beograd (Serbia)
9 NENADIC Nemanja, 1994, 197 cm, poste 2,3, KK FMP Beograd (Serbia)
10 JARAMAZ Ognjen, 1995, 192 cm, poste 1,2, KK Partizan NiS Beograd (Serbia)
13 RADULJICA Miroslav, 1988, 213 cm, poste 5, Zhejiang Guangsha Lions (China)
18 APIC Dragan, 1995, 206 cm, poste 4,5, KK Buducnost Voli Podgorica (Montenegro)
21 ASCERIC Luka, 1991, 201 cm, poste 2,3, JL Bourg Basket (Jeep Elite France)
28 SIMANIC Borisa, 1998, 209 cm, piste 4,5, KK Crvena Zvezda MTS Beograd (Serbia)
30 AVRAMOVIC Aleksa, 1994, 192 cm, poste 1,2, Movistar Estudiantes Madrid (Liga Endesa Spain)
31 RADOVANOVIC Marko, 1996, 208 cm, poste 4,5, KK FMP Beograd (Serbia)
33 ANDJUSIC Danilo, 1991, 195 cm, poste 2,3, JL Bourg Basket (Jeep Elite France)
42 ILIC Dalibor, 2000, 206 cm, poste 4, BC Igokea Aleksandrovac (Bosnia)
44 REBIC Nikola, 1995, 187 cm, poste 1,2, JSF Nanterre (Jeep Elite France)
55 LUKOVIC Marko, 1992, 207 cm, poste 4, KK Split (Croatia)
Coach: KOKOSKOV Igor
Assistants: MILOJEVIC Dejan, JOVANOVIC Vladimir
Switzerland
0 NZEGE Michel-Ofik, 1992, 203 cm, poste 3,4,5, Lions de Genève
2 MBALA Boris, 1996, 190 cm, poste 2,3, Fribourg Olympic
4 JAUNIN Jeremy, 1991, 170 cm, poste 1, Lions de Genève
6 KAZADI Jonathan, 1991, 194 cm, poste 1,2, Lille Metropole Basket Red Giants (ProB France)
7 MLADJAN Dusan, 1986, 198 cm, poste 2,3, Spinelli Massagno
8 KOZIC Juraj, 1995, 198 cm, poste 2,3, BC Boncourt
9 KOVAC Roberto, 1990, 190 cm, poste 2,3, Lions de Genève
12 GRAVET Paul, 1995, 204 cm, poste 3,4, Fribourg Olympic
14 DUBAS Jonathan, 1991, 203 cm, poste 4,5, Romerstrom Gladiators Trier (ProA Germany)
20 COTTURE Arnaud, 1995, 203 cm, poste 4,5, Fribourg Olympic
21 MLADJAN Marko, 1993, 205 cm, poste 3,4, Spinelli Massagno
99 JURKOVITZ Natan, 1995, 202 cm, poste 3,4, Hapoel Beer Sheva (Israel)
Coach: BARILARI Gianluca
Assistants: STIMAC Andrej, Fabio CORBANI
Rangierung
1. Georgia 5 4 0 9Punkte
2. Serbia 5 3 2 8Punkte
3. Finlande 5 2 3 7Punkte
4. Switzerland 5 1 4 6Punkte
Ganzer Match live auf
RTS Sports
->Link