News Center

Swiss Basketball SB League Communauté 12.06.2021

Hauptversammlung von Swiss Basketball - 12. Juni

Am Samstag, 12. Juni 2021, fand die Hauptversammlung von Swiss Basketball im Joseph Deiss Auditorium der Universität Freiburg statt. Die Sitzung wurde persönlich und in Übereinstimmung mit den kantonalen Gesundheitsbeschränkungen abgehalten. Die Gespräche waren konstruktiv und es wurden verschiedene Themen mit der Schweizer Basketballgemeinschaft diskutiert.

"Trotz der besonderen und herausfordernden Saison sind wir sehr glücklich zu sehen, dass die Schweizer Basketballgemeinschaft in die gleiche Richtung geht und an die verschiedenen Projekte von Swiss Basketball glaubt. Es ist jetzt Zeit, dass wir uns an die Arbeit machen, um diese verschiedenen Projekte zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen, insbesondere das Nationale Zentrum für Schweizer Basketball, das uns eine Professionalisierung und Unterstützung unserer Trainingsstrukturen ermöglicht".

Giancarlo Sergi, Präsident von Swiss Basketball

Das Nationale Zentrum für Schweizer Basketball (NZSB) wird im September 2021 geöffnet

Die Versammlung bestätigte mit der Genehmigung der Sportpolitik 2021-2022 die Einrichtung des NZSB mit Beginn des Schuljahres im September 2021. Zunächst werden 12 Spieler im Alter zwischen 15 und 18 Jahren in das Nationale Zentrum in Lausanne aufgenommen. Dieses Doppelprojekt, sportlich und akademisch, das mit der Unterstützung unserer privaten und öffentlichen Partner und der École Nouvelle de la Suisse Romande (ENSR) aufgebaut wurde, hat als Ziel, unsere besten jungen Spieler auf dem Weg zur Senioren Nationalmannschaft zu begleiten. Die 12 Talente des Nationalen Zentrums werden eine Mannschaft bilden, die sich ab der nächsten Saison in der NLB weiterentwickeln wird.

#STAYINYOURCLUB

Wie schon im letzten Jahr hat Swiss Basketball auf Vorschlag der Versammlung beschlossen, einen Teil der Spiellizenz der erwachsenen Amateure zu erstatten. Dieser Entscheid bestätigt den Willen von Swiss Basketball, seine Mitglieder in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen und so eine Wiederaufnahme der Meisterschaften der nächsten Saison unter besten Bedingungen mit einem starken, von Swiss Olympic unterstützten Leitmotiv zu fördern: #Stayinyourclub

"Wir leben in einer besonderen Zeit, da war es in der Tat wichtig, unsere Gemeinschaft auf aussergewöhnliche Weise zu unterstützen, um die bestmögliche Bindungsrate innerhalb unserer Vereine zu gewährleisten. Dies ist ganz im Sinne unserer Hauptaufgabe, den Basketball in der Schweiz zu unterstützen und zu fördern. "

Erik Lehmann, Elite Direktor, Wettkampf & Technik,

Swiss Basketball

Stay
tuned!
Main partners
Media partners
Official suppliers
Technical partners
2025 © Swiss Basketball