News Center

Leagues 01.05.2024

GC Zürich Wildcats in Finale

Die GC Zürich Wildcats konnten sich für das Playoff-Finale um den Titel qualifizieren, indem sie sich im dritten und entscheidenden Spiel in der Halle Pommier gegen die Lions de Genève U23 pwd by Grand-Saconnex durchsetzten. Nach dem verlorenen Finale von 2022 gegen Vevey Riviera Basket war dies ein weiteres Finale für die Zürcher. Dort werden sie ab diesem Samstag in der Salle du Platy gegen Villars Basket antreten. Die Genfer gingen nicht in die Geschichte ein, als sie sich als erste U23-Mannschaft für das Finale qualifizierten. Eine schreckliche Schwächephase am Ende des dritten Viertels kostete die Mannschaft von Aner Lev Ron das Spiel, die jedoch mit dem Rücken zur Wand eine tolle Reaktion zeigte. Dies reichte jedoch nicht aus, um das Spiel zu drehen

Lions de Genève U23 pwd by Grand-Saconnex - GC Zürich Wildcats 60-69 (23-28) (17-13)(6-15)(9-24)(28-17)

Ablauf : Nach einem leichten Vorteil zu Beginn des Spiels für die GC Zürich Wildcats, 8 zu 11 in der 6. Min, übernahmen die Bewohner von Le Pommier die Führung und erreichten das Ende des ersten Viertels mit 17 zu 13. 21 zu 20 noch in der 14. Min und ein erster Vorsprung in der Folge von den Bewohnern von Im Birch 21 zu 28 in der 18. Min. Die Genfer starteten gut in die zweite Halbzeit und gingen in der 23. Min ein letztes Mal mit 30 zu 29 in Führung. Danach folgte eine unglaubliche Durststrecke für die Männer von Aner Lev Ron, die innerhalb von 9 Minuten nur 2 Punkte erzielten. Ein Zwischenstand von 2 zu 23 und 32 zu 52 in der 31. Min. 1 von 15 Würfen und 2 verlorene Bälle für die Bewohner des Pommier. 9 von 17 für die Zürcher, davon 5 Dreier. 36 zu 57 in der 32. Min vor diesem unglaublichen Comeback der Genfer, die mit dem Rücken zur Wand standen. Ein Zwischenspurt von 17 zu 0 und 53 zu 57 in der 36. Min. Alles war noch möglich. Petar Tomic mit einem Dreier verschaffte seinen Farben Luft, während Nicolas Hulliger mit einem weiteren Dreier die letzten Hoffnungen der Gegner begrub. 55 zu 64, 1 Minute und 30 Sekunden vor Schluss. Am Ende stand ein 60 zu 69-Sieg für die Zürcher, die sich an der Freiwürfe-Linie keine Blösse gaben

Schlüsselsatistiken : Dreierquote 11 von 32 gegenüber 5 von 36

Beste Spieler : Régis Bono 10 Pkt, 10 Rbds, 2 Blocks, Zachary Biku 9 Pkt, 14 Rbds, Brian Alexander, 16 Pkt, 4 Rbds, 2 Ass, 3 Steals, Nicolas Hulliger, 16 Pkt, 9 Rbds, 2 Ass, Petar Tomic 15 Pkt, 11 Rbds, Andrea Mäusli 16 Pkt, 5 Rbds, 4 Ass

->Alles über das Spiel

Stay
tuned!
Main partners
Media partners
Official suppliers
Technical partners
2025 © Swiss Basketball