Espérance Sportive Pully
Der Waadtländer Verein hat für die kommende Saison den türkischen Techniker Orçun GUNGOR zum Trainer ernannt, der in der letzten Meisterschaft die Funktion des Assistenztrainers bekleidete. Er betreute auch die U16- und die U18-Mannschaft. Er ist seit 2021 im Verein und gewann unter anderem 2022 den Schweizer Meistertitel in der NL1 Women und im selben Jahr den Titel in der U16. Er ersetzt in dieser Position den legendären Jean FERNANDEZ
Nyon Basket Féminin
Der Verein aus dem Kanton Waadt hat den Vertrag von Loan MORAND als Trainer der Mannschaft um eine Saison bis zum Ende der Saison 2024-2025 verlängert. Er trat sein neues Amt Ende Februar an und ersetzte den bulgarischen Trainer Nikolay GOSPODINOV während er bis dahin die Position des Assistenztrainers bekleidete
Portes du Soleil BBC Troistorrents
Der Walliser Verein hat für die kommende Saison die französische Technikerin Emilie DUVIVIER als Teamleiterin verpflichtet, die in dieser Saison eine Assistentenstelle beim französischen Betclic ProA-Club Chorale Roanne innehatte. Eine Karriere als Spielerin auf höchstem Niveau ihres Landes von 2003 bis 2013 und von 2013 bis 2019 in der LF2. Außerdem war sie Assistentin beim LFB-Team von Charnay Basket Bourgogne Sud und 2022 bei der französischen U20-Frauen-Nationalmannschaft. Sie ersetzt Alexandra ARENA, deren Vertrag nicht verlängert wurde
Riva Basket
Der Verein aus dem Tessin hat für die nächste Saison die italienische Trainerin Chiara MARIANI verpflichtet, die in der letzten Saison mit Corsica Basket in der italienischen Serie C tätig war. Zuvor hatte sie die Mannschaft der Milano Basket Stars in der Serie B betreut. Außerdem war sie Assistentin in der Serie A2 bei Sanga Milano und in der Serie B bei BFM Milano. Sie hat auch Erfahrungen in der Ausbildung gesammelt, sowohl im Mini-Basketball als auch in der Jugend. Sie ersetzt Andrea PICCINELLI, dessen Vertrag nicht verlängert wurde