News Center

Leagues SB League Women 21.11.2023

SB League Women - Preliminary phase : Game recap day 6

Am sechsten Spieltag sicherte sich der BCF Elfic Fribourg dank eines klaren Heimsieges gegen Nyon Basket Féminin den ersten Platz nach der ersten Runde. Portes du Soleil BBC Troistorrents gewinnt in der Halle von Reposieux gegen den BC Alte Kanti Aarau und sichert sich damit den zweiten Platz für die Walliserinnen. Entscheidender Erfolg von Riva Basket im Rennen um die Top 4 im Tessin gegen Hélios VS Basket, die von nun an alle Chancen auf einen der ersten vier Plätze verloren haben. Erster Erfolg der Saison in der Meisterschaft für Espérance Sportive Pully, die in der Arnold-Reymond-Halle gegen Baden Basket 54 gewann

Der erste Sieg der Saison für Espérance Sportive Pully, die an diesem Samstag im Duell der schlecht platzierten Teams gegen Baden Basket 54 gewann. Die Waadtländerinnen schlossen in der Tabelle zu ihrem heutigen Gegner auf und haben nun 4 Punkte Rückstand auf die Top 4. Für die Bewohnerinnen von Arnold-Reymond war es in jeder Hinsicht ein gutes Geschäft, während die Aargauerinnen eine gute Gelegenheit verpassten, sich den Teams, die um einen Playoff-Platz kämpften, anzunähern. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit entschieden die Waadtländerinnen das Spiel im dritten Viertel für sich, mussten dann aber bis zum Schluss leiden, um den Vorsprung von 5 Punkten bis zum Schlusspfiff zu halten. Die Spielerinnen von Jean Fernandez machten den Unterschied an der Freiwürfe-Linie mit 17 von 20 gegenüber 2 von 5. Espérance Sportive Pully legte zu Beginn des Spiels vor und führte in der 3. Min mit 7 zu 4. Die Aargauerinnen wussten zu reagieren und drehten das Spiel mit einem Teilerfolg von 0 zu 10, 7 zu 14 in der 4. Min. Die Waadtländerinnen kamen jedoch schnell zurück und die beiden Teams lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen bis zum 31 zu 32 in der 18. Min. Das erste Viertel endete mit 40 zu 34 für die Bewohnerinnen von Arnold-Reymond. Das dritte Viertel gehörte ganz den Spielerinnen von Jean Fernandez, die sich bis zur 29. Min einen maximalen Vorsprung von 19 Punkten erarbeiten konnten, 66 zu 47. Der Beginn des vierten Viertels machte ihre Bemühungen zunichte, als die Spielerinnen von Danijel Brankovic bis auf drei Punkte herankamen, 68 zu 65 in der 36. Min. Das Spiel endete auf beiden Seiten sehr spannend mit nur zwei erzielten Punkten und einem 70 zu 65-Erfolg für die Waadtländerinnen. Zwei Spielerinnen sind bei Espérance Sportive Pully besonders hervorzuheben, Devran Tanacan 20 Pkt, 16 Rbds, 3 Ass, 3 Steals und Sydney Brown 20 Pkt, 9 Rbds, 4 Ass. Erwähnenswert sind auch die 9 Pkt, 5 Rbds, 7 Ass, 3 Steals von JuToreyia Willis. Die erfolgreichste Spielerin von Baden Basket 54 war Antoinette Thompson mit 27 Pkt, 3 Rrbds, 7 Ass, 4 Steals. Ebenfalls erwähnenswert sind die 17 Pkt, 10 Rbds, 3 Ass von Tijana Dukic

Il Riva Basket ha mantenuto vive le sue possibilità di qualificazione alla SBL Cup con una vittoria casalinga contro l'Hélios VS Basket sabato. La squadra ticinese è attualmente in parità al terzo posto con il Nyon Basket Féminin e il BC Alte Kanti Aarau, con una partita finale decisiva che si giocherà il prossimo fine settimana ad Argovia. Dopo tutti i problemi, la squadra vallesana avrà bisogno di tempo per ricostruire. Al momento non c'è nulla di proibitivo per loro, con soli 2 punti di distacco dalle prime quattro.Tuttavia, ora non hanno alcuna speranza di qualificarsi per la SBL Cup. La squadra di Andrea Piccinelli ha meritato la vittoria, conducendo quasi dall'inizio alla fine. Le palle perse sono costate care alla squadra vallesana, 27 contro 14, 21 punti per gli avversari contro gli 8 a loro favore nelle stesse circostanze. 12 punti sono stati segnati in contropiede, contro 4. Entrambe le squadre hanno avuto una percentuale al tiri da 3 punti molto bassa, rispettivamente 1 su 18 e 1 su 17. Le ticinese hanno iniziato la partita a loro favore, ma non sono riusciti a piegare gli avversari, se non all'inizio del secondo quarto, quando erano ancora in vantaggio per 20-17 al 14°. La squadra valesanna non è riuscita poi a segnare nemmeno un punto. 27-17 alla pausa. 31-17 al 21°, prima che la speranza torni alle vallesani, 33-27 al 28°. Tuttavia, un parziale di 13-2 nel periodo successivo ha dato alle ticinese un vantaggio definitivo, 46-29 al 34°. Il punteggio finale è stato di 54-37. Per il Riva Basket si sono distinte Kiara Bell 19 punti, 21 rimbalzi, 3 assist, 2 steals e Marie Hunter 20 punti, 2 rimbalzi, 5 assist, 3 steals. Da segnalare per l'Hélios VS Basket i 13 punti, 10 rimbalzi, 2 blocks di Oumou Toure e gli 11 puti, 8 rimbalzi di Leila Gasser

Full game

Dank des Sieges gegen den BC Alte Kanti Aarau an diesem Samstag in der Halle von Reposieux, wird Portes du Soleil BBC Troistorrents die erste Runde der Vorrunde auf dem 2. Platz beendet und damit auch die Gewissheit, den SBL Cup Halbfinal zu Hause zu spielen. Die Aargauerinnen, die den Walliserinnen den zweiten Platz noch wegschnappen konnten, stehen am kommenden Wochenende in der Tellihalle vor einem entscheidenden Spiel um einen Platz in den Top 4. Ein völlig verdienter Erfolg für die Bewohnerinnen von Le Reposieux, die fast während des ganzen Spiels führten und die Partie im dritten Viertel endgültig entschieden. Eine gute Leistung, wenn man bedenkt, dass ihr Topscorer Asiah Dingle fehlte. Auch Brittany Autry fehlte auf Seiten der Bewhonerinnen von Telli. Die Walliserinnen waren in vielen Bereichen dominant. 29 von 50 Zwei-Punkte-Würfen gegen 23 von 53, 3 von 10 Dreier gegen 2 von 16. 41 Rebounds gegen 33. 28 Pkt. von der Bank gegen 4. Viele Ballverluste im Gegenzug, die aber letztlich keine Konsequenzen hatten, 28 zu 21. Ein ausgeglichener Spielbeginn, 12 zu 12 in der 5. Min, aber ein Ende des ersten Viertels, das den Walliserinnen gehörte, 20 zu 14. Im zweiten Viertel betrug der Vorsprung dreimal 9 Punkte, aber die Aargauerinnen kämpften sich zurück, 31 zu 30 in der 19. Min. 35 zu 30 schliesslich zur Pause. 41 zu 34 in der 24. Min, bevor die Bewohnerinnen von Le Reposieux das Break schafften, 49 zu 34 in der 26. Min. 55 zu 44 zu Beginn der Money-Time. Die Spielerinnen von Alexandra Arena konnten ihren Vorsprung im vierten Viertel perfekt verwalten und gewannen schließlich mit 80 zu 66. Hervorzuheben sind für Portes du Soleil BBC Troistorrents die 21 Pkt, 8 Rbds, 3 Ass von Nadia Constantin, die 16 Pkt, 10 Rbds, 3 Ass von Adama Coulibaly, die 11 Pkt, 8 Rbds, 2 Ass von Yeinny Dihigo Bravo und die 10 Pkt, 3 Ass, 3 Steals von Gloria Ikateka Loosa. Beste auf Seiten des BC Alte Kanti Aarau war Katja Wasser 24 Pkt, 15 Rbds, 2 Steals. Ebenfalls erwähnenswert sind die 14 Pkt, 2 Rbds, 4 Steals von Sharline Hulliger und die 13 Pkt, 3 Ass, 2 Steals von Jessica Haenni

Full game

BCF Elfic Fribourg est dorénavant assuré de terminer à la première place au terme de ce premier tour de la phase préliminaire suite à sa victoire en ce dimanche à domicile face à Nyon Basket Féminin. Les elfes restent toujours ainsi invaincues avec 6 victoires en autant de rencontres. Les autres résultats de cette 6ème journée ont fait toutefois les affaires des nyonnaises qui ont leur destin entre leurs mains pour prendre définitivement cette 3ème place et éviter ainsi de rencontrer les fribourgeoises au stade des 1/2 finales de la SBL Cup. Début de match très équilibré entre les deux équipes avant que les joueuses de Romain Gaspoz ne fassent nettement la différence lors du 2ème quart-temps pour ne plus être inquiétées. Domination dans le secteur intérieur pour les pensionnaires de Saint-Léonard, 24 sur 36 à 2pts contre 14 sur 43, 41 rebonds contre 30, 36 pts marqués dans la raquette contre 20. Collectivement meilleures, 25 assists contre 9. Après un début de match équilibré entre les deux équipes, 21 à 18 à la 13ème, les fribourgeoises ont très nettement fait la différence. Un partiel de 14 à 1 et 35 à 19 à la 17ème. 46 à 25 finalement à la pause. Les elfes n'ont plus été inquiétées par la suite pour finalement l'emporter sur la marque de 84 à 54. A mettre en évidence pour BCF Elfic Fribourg les 27 pts, 6 rbds, 7 ass de Qadashah Hoppie, les 12 pts, 4 rbds, 10 ass, 2 int de Viktoria Ranisavljevic, les 12 pts, 13 rbds, 4 ass de Abigail Fogg et les 19 pts, 8 rbds de Miriam Uro-Nilie. Les plus en vue pour Nyon Basket Féminin Sara Loomis 15 pts, 8 rbds, 2 int, 2 contres, Khiana Johnson 13 pts, 2 rbds, 2 ass, 4 int et Laure Margot 13 pts, 2 rbds, 3 ass, 2 int

A Fribourg, les Nyonnaises ont tout perdu dans le deuxième quart

Dimanche, à Saint-Léonard, les joueuses du Nyon Basket Féminin ont parfaitement débuté, avant de s'écrouler face à un Elfic simplement trop fort (84-54).

Entre Elfic Fribourg et le Nyon Basket Féminin, le suspens a duré un peu plus d'un quart-temps, dimanche, à Saint-Léonard. Dix minutes pour que les hôtes se mettent au niveau d'intensité physique et retrouvent de l'adresse. Les Nyonnaises ont en effet parfaitement débuté ce match, dans le sillage d'une Khiana Johnson qui a inscrit les neuf premiers points de ses couleurs (4-9). Mais l'ex-pivot du NBF Miriam Uro-Nilie lui a répondu (9 points et 5 rebonds dans le premier quart) pour ramener Elfic dans le match à la première sirène (15-14).

Débuts de De Preux

La suite fut nettement plus ardue pour des Nyonnaises encore trop «courtes» physiquement pour faire vaciller l'ogre fribourgeois sur 40 minutes. Comme lors de la Supercoupe de Suisse, les locales ont remis les pendules à l'heure dans le deuxième quart (31-11) grâce notamment à l'adresse longue distance de Qadashah Hoppie. Si Amélie De Preux (ex-Hélios) a joué ses premières minutes avec Nyon, cela n'a pas suffi à faire tourner le match après la pause. Elfic a sereinement géré son avance pour l'emporter 84-54. Les Nyonnaises tenteront de finir leur premier tour du bon pied, dimanche prochain (16h) au Rocher, face à Baden.

La Côte - Romain Bory

Full game

Stay
tuned!
Main partners
Media partners
Official suppliers
Technical partners
2025 © Swiss Basketball