News Center

National teams Swiss Basketball 06.09.2023

U20 WOMEN – EUROPEAN CHAMPIONSHIP RECAP’

Die U20-Frauenmannschaft lieferte eine aussergewöhnliche Leistung ab und erreichte mit einer Bilanz von drei Siegen und drei Niederlagen den vierten Platz unter 20 Mannschaften. Ihre Hingabe, ihr Wille und ihre Teamfähigkeit waren aussergewöhnlich und ermöglichten es ihnen, ein beispielloses Ergebnis zu erzielen. Diese Platzierung ist das beste Ergebnis, das je von einem Schweizer Jugendteam in der Geschichte der Europameisterschaften erreicht wurde. Diese Leistung stellt nicht nur einen Meilenstein für das Team dar, sondern weckt auch gute Hoffnungen für die Zukunft des Frauenbasketballs in der Schweiz.


« Abgesehen von dem aussergewöhnlichen Ergebnis, das die U20-Frauenmannschaft mit dem vierten Platz bei dieser Europameisterschaft erzielt hat, möchte ich die Werte hervorheben, die alle Spielerinnen dieser Gruppe vermittelt haben: Arbeit, Wettbewerbsfähigkeit, Ehrgeiz, Bescheidenheit und Solidarität. Angeführt von ihrer Kapitänin Stéphanie Martinez haben sie es geschafft, die Hindernisse zu überwinden, die dieses Turnier auf unseren Weg gelegt hatte. Da wir hinter dem Spitzentrio landeten, dessen Qualität weit über der aller anderen teilnehmenden Nationalmannschaften lag, können wir sagen, dass dieses Turnier für uns ein grosser Erfolg war. Wir müssen den Instanzen des Schweizer Basketballs, vertreten durch Erik Lehman und Hervé Coudray, danken, die es ermöglicht haben, diese Europameisterschaft unter guten Bedingungen vorzubereiten. Dazu gehören auch die Schweizer Vereine und Trainer, die täglich, Saison für Saison, daran arbeiten, dass die Spielerinnen Fortschritte machen und eines Tages stolz darauf sein können, die Farben ihres Landes zu tragen. Vielen Dank auch an meinen Staff, Katia Clément, Lionel Oustry und Jenna Mullauer. Schliesslich möchte ich mich bei den Hauptakteuren dieses schönen Sommers, den Spielerinnen, bedanken. Danke für dieses Ergebnis, danke für ihren Einsatz, danke für die Beziehung. »

Coach François GOMEZ


« Dieser 4. Platz der U20-Frauenmannschaft ist nicht nur der beste Platz im Sommer 2023, sondern seit vielen Jahren der beste Platz in allen Kategorien für eine Schweizer Mannschaft. Dieser Erfolg wurde dank der Erfahrung von Trainer François Gomez und seinem Team möglich, insbesondere in den wichtigen Spielen. Diese Leistung ist kein Zufall, sondern das Ergebnis einer bemerkenswerten Spieldisziplin. Hätte sich Lana Wenger im Achtelfinale nicht verletzt, hätte das Team sogar eine Medaille ins Auge fassen können. Zweifellos werden einige Spielerinnen dieser Generation bald an die Tür der Senioren-Nationalmannschaft klopfen. »

« Herzlichen Glückwunsch an alle Spielerinnen und eine besondere Erwähnung von Viktoria Ranisavljevic, die als Pointguard in die Top 5 des Wettbewerbs gewählt wurde. »

Hervé COUDRAY


ROSTER & STATS

#1 – Julija Matic 0 PTS 0.7 REB 0.3 AST – WBC Crvena Zvezda

#2 – Martha Balunga 0 PTS 0 REB 0.7 AST – BCF Elfic Fribourg

#4 – Stéphanie Martinez 11.8 PTS 4.7 REB 2.2 AST – Alter Enersun Al-Qázeres Extremadura

#5 – Sophie Locatelli 5.5 PTS 1 REB 0.7 AST – Helios VS Basket Espoirs

#7 – Viktoria Ranisavljevic 13.7 PTS 3 REB 2.5 AST – BCF Elfic Fribourg

#8 – Amelie De Preux 3 PTS 1.3 REB 1 AST – Helios VS Basket

#12 – Indira Vilolo Dos Santos 10.5 PTS 2.7 REB 1.5 AST – Nyon Basket féminin

#19 – Jade Krummenacher 0.7 PTS 0 REB 0.3 AST – BCF Elfic Fribourg

#21 – Lin Schwarz 9.7 PTS 10 REB 1.8 AST – VOO Liege Panthers

#22 – Sharline Hulliger 2.6 PTS 2.6 REB 0.4 AST – BC Alte Kanti Aarau

#32 – Lana Wenger 10.7 PTS 8.3 REB 1.3 AST – Portland State University


DIE 3 FAVORITEN DES COACHES

Best Offensive Player

RANISAVLJEVIC Viktoria

Best Defensive Player

VILOLO DOS SANTOS Indira

Best Teammate

MARTINEZ Stéphanie

Stay
tuned!
Main partners
Media partners
Official suppliers
Technical partners
2025 © Swiss Basketball