Es wird knistern in der Luft am kommenden Samstag, 12. Oktober, in der Halle St-Léonard in Freiburg. Die SuperCup-Spiele, in denen BCF Elfic Fribourg auf Nyon Basket Féminin bei den Damen (14:30 Uhr) und Fribourg Olympic auf Spinelli Massagno bei den Herren (17:30 Uhr) treffen, werden beide eine Revanche sein. Die vier Finalisten der letzten Playoffs der Swiss Basketball League und der letzten SuperCup werden um die erste Trophäe der Saison kämpfen.
Der SuperCup der Frauen verspricht besonders spannend zu werden und könnte ein historisches Ergebnis liefern. Während die Freiburgerinnen die letzten sechs Ausgaben der SuperCup gewonnen haben, war Nyon vielleicht noch nie so nah dran, diese Dominanz zu brechen. Und die Waadtländerinnen dürften auf Rache aus sein: Es war gegen die Freiburgerinnen, dass sie die letzten beiden SuperCup-Finalspiele in den Jahren 2023 (89-63) und 2022 (64-58) verloren haben. Besonders der letzte Playoff-Final der Swiss Basketball League Women bot ein spannungsgeladenes Duell, das Elfic Fribourg mit 3:2 für sich entschied. Beide Teams, die als einzige Mannschaften der SBL Women in dieser Saison ungeschlagen sind, werden mit viel Selbstvertrauen antreten.
Der SuperCup der Männer verspricht ein spannendes Duell. Die Tessiner wollen die Trophäe, die sie letztes Jahr gegen die Freiburger (74-56) gewonnen haben, verteidigen, während die Freiburger bestrebt sein werden, den Titel zurückzuerobern, den sie in den drei vorherigen Spielzeiten (2022, 2021, 2020) gewonnen hatten. Ein hochkarätiges Aufeinandertreffen, das mit Sicherheit eine grosse Portion Spannung mit sich bringen wird. Massagno wird versuchen, in diesem Wettbewerb erneut zu glänzen und die Niederlage im Playoff-Finale der Swiss Basketball League gegen die Freiburger (3:1) in der letzten Saison vergessen zu machen. Obwohl sich die beiden Teams in dieser Saison noch nicht in der Liga getroffen haben, hat Olympic bisher die beste Leistung gezeigt und ist ungeschlagen, während Massagno bereits eine Niederlage hinnehmen musste.
Diesen Samstag, den 12. Oktober, in Freiburg werden alle Zutaten für gelungene Spiele auf dem Feld sein: Duelle zwischen den besten Teams des Landes, revanchierte Spielerinnen und Spieler sowie elektrische Rivalitäten. Am Ende steht die erste Trophäe der Schweizer Basketballsaison auf dem Spiel!