Nach dem großartigen Erfolg der Schweizerinnen vor einigen Tagen, die sich für den kommenden Euro qualifiziert haben, werden die Schweizer zweifellos vom Enthusiasmus getragen, der den Schweizer Basketball umgibt. Die Spieler von Ilias Papatheodorou treten am Donnerstag in Fribourg (19:30 Uhr) gegen Irland an. Ein Sieg würde die Qualifikation der Schweiz für die zweite Runde der Vorqualifikationen zur Weltmeisterschaft 2027 sichern.
Dieses Spiel, das in St-Léonard ausgetragen wird, ist das letzte Heimspiel der Schweizer in dieser europäischen Vorqualifikationskampagne zur Weltmeisterschaft 2027 und somit die letzte Gelegenheit, die besten Spieler des Landes vor dem Sommer anzufeuern. Das Team von Ilias Papatheodorou ist in Gruppe A weiterhin ungeschlagen und sichert sich mit einem Sieg am Donnerstag gegen das als Zweiten der Gruppe eingestufte Irland seinen Platz in der zweiten Runde der Vorqualifikationen. Das Hinspiel zwischen den beiden Teams endete vor einem Jahr zugunsten der Schweiz, die mit 86–63 gewann.
Nachdem das Team zuletzt in Bern während des internationalen Fensters spielte, kehrt die Schweizer Mannschaft in St-Léonard in eine vielversprechende Atmosphäre zurück: Die Halle ist bereits nahezu ausverkauft (zögern Sie nicht, Ihr Ticket zu sichern). Besonders viele Schüler und junge Lizenznehmer werden anwesend sein – eine Begeisterung, die die Leidenschaft der Schweizer für ihre Basketballnationalmannschaft widerspiegelt.
Ein einziger Sieg in den beiden letzten Spielen dieses Turniers (Donnerstag in Fribourg oder Sonntag im Kosovo) reicht der Schweiz, um die zweite Runde der Vorqualifikationen zu erreichen, die vom 2. bis 20. August stattfindet. Die vier Qualifizierten werden sich dann den acht Teams anschließen, die in den Qualifikationen für die EuroBasket 2025 ausgeschieden sind. Diese Runde umfasst zwei Heimspiele und zwei Auswärtsspiele.
Verpassen Sie nicht die letzte Gelegenheit, die Schweizer vor dem Sommer anzufeuern!