Die Schweiz empfängt an diesem Mittwochabend die Slowakei zu ihrem vorletzten Spiel der FIBA World Cup 2027 European Pre-Qualifiers und tritt erstmals in der AXA Arena in Winterthur an (19 Uhr).
Eine Woche nach dem Last-Second-Sieg gegen die Ukraine in Freiburg wollen die Spieler von Ilias Papatheodorou Revanche an der Slowakei nehmen – einem Gegner, der sie im Hinspiel mit 73:60 besiegt hatte. Sportlich steht viel auf dem Spiel, denn nur die beiden erstplatzierten Teams der Gruppe D setzen den Weg in Richtung Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2027 in Katar fort. Die drei Nationen der Gruppe liegen derzeit mit je einem Sieg und einer Niederlage gleichauf. In diesem offenen Kontext muss die Schweiz ihre Chance nutzen, um sich für Begegnungen gegen Spanien (bei Gruppensieg) oder Serbien (bei Platz zwei) in der Qualifikation zu qualifizieren.
Um sich für die Niederlage im Hinspiel zu revanchieren, kann die Schweiz auf das Publikum in der AXA Arena in Winterthur zählen, das zum ersten Mal die Nationalmannschaft empfängt. Swiss Basketball setzt damit seine Strategie um, wichtige Veranstaltungen im ganzen Land zu organisieren und den Basketball in allen Regionen der Schweiz zu fördern – einer der Grundpfeiler der Entwicklungsstrategie des Verbands. Obwohl diese Arena in der Deutschschweiz normalerweise Handball- und Unihockeyspiele austrägt, werden Selim Fofana (Topscorer und bester Passgeber der Schweiz in diesen Pre-Qualifiers sowie Schütze des entscheidenden Korbs gegen die Ukraine in Freiburg) und seine Teamkollegen sicher das Publikum in Winterthur begeistern.