Der neue Generalsekretär von Swiss Basketball, Daniel Goethals, tritt sein Amt Anfang September an.
Der 56-Jährige folgt auf Erik Lehmann, der nach mehr als sieben Jahren bei der Föderation in den Ruhestand geht. Goethals bringt einen reichen Erfahrungsschatz als Spieler, Trainer, Sportdirektor und Verbandsfunktionär mit und kennt auch den Schweizer Basketball durch seine Zeit bei Neuchâtel (2019–2021).
In seinen ersten Worten teilte er seinen Stolz und seine Motivation:
«Ich empfinde grossen Stolz. Es ist sehr erfreulich, Erik Lehmann in dieser Funktion nachzufolgen, und höchst motivierend, einer Föderation beizutreten, die sich unter der Führung von Präsident Andrea Siviero stark entwickelt. Die Arbeitslast wird gross sein, doch das schreckt mich nicht ab: Es hat mich meine gesamte Karriere hindurch getragen, und ich freue mich darauf, die verschiedenen Projekte weiter voranzubringen.
Ich freue mich darauf, das gesamte Personal der Föderation kennenzulernen und mit der Arbeit zu beginnen, während ich gleichzeitig die letzten Wochen mit Erik nutzen kann, um einen reibungslosen Übergang sicherzustellen.
Diese Funktion als Generalsekretär vereint ein Stück weit all die Rollen, die ich in meiner Laufbahn innehatte. Sie kommt zum richtigen Zeitpunkt, denn ich begann eine gewisse Müdigkeit im Coaching zu spüren. Es wird eine neue Herausforderung sein – mehr mental als physisch – und ich freue mich, sie anzunehmen.»
Mit dieser Ernennung setzt Swiss Basketball auf ein erfahrenes und leidenschaftliches Profil, das bereit ist, die Entwicklung des Schweizer Basketballs in den kommenden Jahren mitzugestalten.