News Center

Leagues SB League 24.03.2025

SB League : weekly recap

SB League: Fribourg Olympic in Topform, Nyon setzt Erfolgsserie fort – Monthey dreht das Spiel gegen Neuchâtel.


Die Woche in der SB League brachte spannende Spiele und beeindruckende Leistungen, während das Rennen um die Playoff-Plätze immer intensiver wird.


Am Mittwoch sicherte sich der BBC Nyon einen wertvollen Auswärtssieg gegen Neuchâtel (72:79). Die Waadtländer lagen nach drei Vierteln noch mit einem Punkt zurück, konnten sich aber in der Schlussphase gegen ein ersatzgeschwächtes Neuchâtel (ohne Dylan Ducommun und Eliott Kübler) durchsetzen. Biwali Bayles war der überragende Mann mit 21 Punkten, 10 Rebounds und 7 Assists.


Zeitgleich zeigte Fribourg Olympic eine dominante Vorstellung gegen Monthey (121:82). Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit führten die Freiburger mit nur sieben Punkten Vorsprung, bevor sie in der zweiten Hälfte das Spiel entschieden. Eric Nottage war mit 28 Punkten bester Werfer, während Arnaud Cotture mit 14 Punkten und 10 Rebounds ein Double-Double erzielte.


Am Samstag legte Fribourg einen weiteren souveränen Sieg in Lugano nach (62:106). Ohne Antonio Ballard und Thomas Jurkovitz hatten die Tessiner keine Chance gegen den Tabellenführer. Natan Jurkovitz glänzte mit 15 Punkten, 9 Rebounds und 5 Assists, während Arnaud Cotture erneut ein Double-Double (13 Punkte, 11 Rebounds) verbuchte.


Unterdessen gewann Pully ein offensives Spektakel zu Hause gegen Starwings Basket (107:98). Leo O’Boyle war mit 24 Punkten der beste Scorer des Spiels.


Monthey feierte einen dramatischen Sieg gegen Neuchâtel (66:65). Die Walliser lagen fast das gesamte Spiel zurück und hatten vor dem letzten Viertel noch einen 11-Punkte-Rückstand. Kareem Thompson erzielte den entscheidenden Korb zur Führung, bevor Jared Kimbrough mit einem entscheidenden Block gegen Joanis Maquiesse den Sieg sicherte. Thompson kam auf starke 29 Punkte und 6 Rebounds.


Zum Abschluss der Woche holte sich der BBC Nyon einen weiteren wichtigen Sieg gegen Massagno. Die Tessiner starteten besser und gewannen das erste Viertel (12:17), doch die Waadtländer übernahmen zu Beginn der zweiten Halbzeit die Führung und gaben sie nicht mehr aus der Hand. Jalen Brooks dominierte mit herausragenden 31 Punkten und 20 Rebounds.


In der Tabelle klettert Nyon auf Platz fünf, während Neuchâtel auf Rang sechs abrutscht. Die Meisterschaft geht am Dienstag weiter mit den Spielen Neuchâtel gegen Pully sowie Lugano gegen Starwings.

Full game

Full game

Full game

Full game

Full game

Full game

Stay
tuned!
Main partners
Media partners
Official suppliers
Technical partners
2025 © Swiss Basketball