News Center

Leagues SB League 24.04.2022

SB League : Guter Start in die Play-offs für Fribourg Olympic, Spinelli Massagno und Les Lions de Genève, während Union Neuchâtel Basket zu Hause gegen den BBC Nyon ins Gras beißen musste

Im ersten Spiel des 1/4-Finals der Titel-Playoffs holten Fribourg Olympic, Spinelli Massagno und Les Lions de Genève die ersten Punkte gegen den BBC Monthey-Chablais, Starwings Basket und Swiss Central Basketball. Union Neuchâtel Basket steht nach der Heimniederlage gegen den BBC Nyon unter Druck

Fribourg Olympic machte in der ersten Halbzeit den Unterschied und führte nach 20 Minuten mit 20 Punkten gegen den BBC Monthey-Chablais, der von Dikembe Dixson mit einer hervorragenden Leistung angeführt wurde. Im vierten Viertel kämpften sich die Walliser bis auf 10 Punkte heran, konnten den Erfolg der Freiburger aber nicht mehr gefährden

Starwings Basket hielt in der Nosedo-Halle 15 Minuten lang gegen Spinelli Massagno gut mit, brach dann aber am Ende der ersten Halbzeit ein und kassierte einen 13 zu 2-Teilerfolg, die den Tessinern zur Pause einen Vorsprung von 13 Punkten bescherte. In der 35. Minute kamen die Basler bis auf drei Punkte heran, 73 zu 70. Marko Mladjan zog alle Register und erzielte 9 Punkte in Folge, um seinem Team Luft zu verschaffen, das schlussendlich mit 88 zu 75 gewann

Union Neuchâtel Basket verschlief den Start in die Partie gegen den BBC Nyon völlig und lag nach 14 Minuten mit 16 Punkten zurück, 18 zu 34. Unter der Führung des Duos Selim Fofana und Noé Anabir kämpften sie sich jedoch bis zur Pause auf 34 zu 36 heran. Im letzten Viertel brach die Mannschaft von Mitar Trivunovic völlig ein und erzielte nur noch 4 Punkte, was den Waadtländern hinter dem Duo Isiah Umipig und Jeremy Jaunin den Weg frei machte. Am Ende gewann der BBC Nyon mit 57 zu 71 und setzte damit die Gegner unter Druck

Nach einer sehr ausgeglichenen ersten Halbzeit zwischen den beiden Teams machten die Genfer Lions zu Beginn der zweiten Halbzeit den Unterschied und fügten ihren Gegnern einen 13:0-Teilerfolg zu, sodass sie in der 24. Minute mit 50:33 führten. Die Luzerner erholten sich davon nicht mehr und die Genfer konnten zum Sieg fliegen und gewannen schlussendlich mit 83 zu 58. Dragan Zekovic erzielte mit 9 von 9 Würfen eine 100-prozentige Trefferquote

Stay
tuned!
Main partners
Media partners
Official suppliers
Technical partners
2025 © Swiss Basketball