News Center

Communauté Swiss Basketball 16.05.2022

Pilatus Dragons gewinnen den Schweizer Cup erneut!

Die Zentralschweizer gewinnen den Cup 21/22 mit 72 zu 48 gegen die Rolling Rebels aus der Ostschweiz. In einer packenden Partie stechen Janic Binda der Dragons und Husein Vardo der Rebels heraus.

Die Sportarena des Campus Sursee lud zum Jubiläum. Mitten im Programm zeigten die beiden momentan besten Schweizer Rollstuhl-Basketball-Teams ein mit vollem Körper- und Stuhleinsatz geführtes Finale. Die Ostschweizer erwischten den schlechteren Start und waren gegen die Drachen stetig im Hintertreffen. Es ist schwierig gegen das momentan beste Schweizer Team einen Rückstand aufzuholen. Trotzdem haben sie gekämpft und sind im Laufe der Zeit besser ins Spiel gekommen. Die Zuschauer auf den voll besetzten Rängen des Campus Sursee bekamen ein hochstehendes Spiel zu sehen, das bis kurz vor Schluss mit Kampf und Geschwindigkeit geführt wurde.

Valère Bula zeichnete als Vertreter von Swiss Basketball die MVP's beider Teams aus. Husein Vardo und Janic Binda erhielten die Ehrung und die damit Verbundene Tissot-Uhr «Swiss Basketball Edition». Zum krönenden Abschluss überreichte Matthias Hecht als Gastgeber und Leiter der Sportarena den Cup in die Hände des Captains, Nicolas Hausammann, der diesen zweiten Cupsieg in Folge mit dem Team und dem Publikum feierte.

Box Score

Rolling Rebels vs Pilatus Dragons 48:72 (8:15/10:19/14:18/16:20)

Pilatus Dragons

Amacher 3, Binda 35, Lampart, Spuler 8, Hausammann 12, Rothacher, Rüegg 4, Schuler 8, Réal 2

Coach Christian Rosenberger

Rolling Rebels

Birrer 8, Cigci 4, Querreti, Köpfli 2, Vardo 30, Damas, Rüedi 4, Ingold, Köppel, von Büren

Coach Basil Kululendila

Rematch im Playoff Final

Kommenden Sonntag, 15.5.2022, stehen sich die beiden Teams bereits wieder gegenüber. Im Ebnet-Saal in Bronschhofen kommt es zum Aufeinandertreffen in den Playoffs. Um 14 Uhr werden sich dann Jan Schuler und Husein Vardo im Mittelkreis ums Anspiel duellieren.

Weitere Infos auf www.basketball.spv.ch

Wenn Sie aus irgendeinem Grund nicht mehr Fussgänger-Basketball spielen können oder jemanden kennen, haben Sie die Möglichkeit, Rollstuhlbasketball auszuprobieren. Dies ist möglich. Kontaktieren Sie hierzu den Spielervertreter Claude Siegenthaler, 076 472 54 80, der Technischen Kommission Rollstuhlbasketball Schweiz.

Stay
tuned!
Main partners
Media partners
Official suppliers
Technical partners
2025 © Swiss Basketball