News Center

Leagues 22.05.2023

NL1 Men : Vevey Riviera Basket U23 gewinnt den Schweizer Meistertitel

Vevey Riviera Basket U23 gewann den Schweizer Meistertitel in der NL1 Men, indem sie sich im Finale gegen Saint-Jean Vernier Basket mit 75 zu 68 durchsetzten. Der dritte Platz ging an Meyrin Basket, die Union Neuchâtel Basket U23 mit 65 zu 77 besiegten

Ein sehr schönes Finale sahen wir zwischen Vevey Riviera Basket U23 und Saint-Jean Vernier Basket, das erst in den letzten Minuten des Spiels zu Gunsten der Waadtländer entschieden wurde. Nach ihrer Niederlage in der letzten Saison gegen Bernex Basket gingen die Männer von Ivan Beram dieses Mal bis zum Schluss gegen einen Gegner, der trotz eines gewissen Größendefizits bis zur letzten Sekunde kämpfte und hinter einem schönen Kollektiv ein erstklassiger Widersacher war. Spielbeginn mit Vorteilen für die Waadtländer gegen die Genfer, die Mühe hatten, den Weg zum Korb zu finden 9 zu 1 in der 4. Min und schliesslich 13 zu 6 nach dem ersten Viertel. Unter der Führung des Duos Horry Gaba und Eddy Flores gelang es den Männern von Vladimir Buscaglia, den Kontakt bis zur Pause zu halten, die mit 30 zu 27 erreicht wurde. Die zweite Halbzeit begann mit einem Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen den beiden Teams, bevor die Waadtländer am Ende des dritten Viertels dank zweier Dreier von Michael Sjoeberg und Trey Motombo einen kleinen Vorsprung herausspielen konnten. 52 zu 46 zu Beginn der Money-Time. Zu Beginn des vierten Viertels betrug der Vorsprung maximal 8 Punkte, 54 zu 46, bevor die Hoffnung auf Seiten von Saint-Jean-Vernier Basket hinter einem unwiderstehlichen Horry Gaba zurückkehrte. Das Genfer Team ging in der 35. Min sogar zum ersten Mal in Führung, 58 zu 59. Die Waadtländer ließen sich nicht lange bitten und gingen in der 37. Min mit 68 zu 62 in Führung. In der 38. Min stand es wieder 68 zu 65. Zwei Freiwürfen von Ben Rozenholtz und ein Korb von Michael Sjoeberg erlaubten es den bewhonern der Galeries du Rivage, die Differenz endgültig zu machen und am Ende mit 7 Punkten zu gewinnen. Die Genfer werden es bedauern, dass sie nur 16 von 32 Punkten auf der Freiwürfelinie erzielen konnten. Die Waadtländer waren mit 14 von 28 auch nicht besser. Trey Motombo von Vevey Riviera Basket U23, der im Halbfinale und im Finale entscheidende Körbe erzielte, wurde zum MVP dieses Final Four gewählt

Den dritten Platz belegte Meyrin Basket gegen Union Neuchâtel Basket U23, die nach der regulären Saison den ersten Platz belegt hatten, aber ohne Medaille nach Hause gehen mussten. Die beiden Mannschaften lieferten sich bis zur 35. Min ein enges Duell, auch wenn die Genfer in der 25. Min mit sieben Punkten Vorsprung 45 zu 52 führten. 65 zu 64 stand es in der 35. Min, bevor die Neuenburger völlig einbrachen und bis zum Ende des Spiels keinen einzigen Punkt mehr erzielten. Mit einem Zwischenstand von 0 zu 13 gewann Meyrin Basket mit 12 Punkten

Stay
tuned!
Main partners
Media partners
Official suppliers
Technical partners
2025 © Swiss Basketball