Thabo SEFOLOSHAs große Karriere endete offiziell an diesem Donnerstag, dem 18. Mai, in der Halle der Galeries du Rivage, wo alles für ihn begonnen hatte, anlässlich des fünften Spiels des Viertelfinales der Play-offs um den Titel der SB League gegen Union Neuchâtel Basket. Nicht der erhoffte Ausgang, aber eine Halle in den Galeries du Rivage, die so gut gefüllt war wie seit langem nicht mehr. Auf ewig der erste Schweizer Spieler, der ein NBA-Parkett betreten hat, und eine lange Karriere in Übersee mit 14 Spielzeiten in fünf verschiedenen Franchises, Chicago Bulls. Oklahoma City Thunder, Atlanta Hawks, Utah Jazz und schließlich Houston Rockets. Der Höhepunkt war das Finale, das 2012 mit Oklahoma City Thunder an der Seite von Spielern wie Kevin Durant, Russell Westbrook und James Harden ausgetragen wurde und gegen die Miami Heat von Lebron James und Dwayne Wade verloren ging. Seine Karriere begann an der Waadtländer Riviera mit seinen ersten Schritten in der LNA bei Riviera Basket in den Galeries du Rivage, bevor er 2002 in das Ausbildungszentrum von ES Chalon-sur-Saone wechselte und schnell mit der ersten Mannschaft in der ProA spielte. Eine Saison 2005-2006 verbrachte er mit Angelico Biella in der italienischen Serie A, bevor er in die USA ging. 2009 spielte er während des NBA-Lockouts sieben Euroleague-Spiele für Fenerbahce Ulker Istanbul. Zahlreiche Einsätze auch in der Nationalmannschaft. Rückkehr auf das Schweizer Parkett beim Final Four des SBL Cup Ende Januar 2023