Die erste Niederlage für unsere Nationalmannschaft am letzten Spieltag der Gruppe D gegen Holland bedeutete Platz zwei und ein Viertelfinale gegen Schweden, den ungeschlagenen Tabellenersten der Gruppe C, in der auch die Ukraine, Georgien, Kosovo und Aserbaidschan vertreten sind. Sie beendete das Turnier punktgleich mit den Niederländern, war aber in der direkten Konfrontation vor ihnen.
Unsere Spieler hatten vor allem einen sehr schwierigen Start in das Spiel und schafften es später nicht mehr, sich zurückzukämpfen. Die Wurfquote war mit 20 von 64 wieder einmal zu niedrig. Auch die verlorenen Bälle belasteten das Endergebnis 23 zu 15, was den Gegnern 29 Pkt. einbrachte, während unsere Spieler nur 9 Pkt. erzielten.
Die Holländer übernahmen sehr schnell die Führung und führten in der 5. Min mit 6 zu 16 und in der 7. Min sogar mit 7 zu 22. Zu Beginn des zweiten Viertels zeigten unsere Spieler eine gute Reaktion und verkürzten den Rückstand auf 6 Längen, 22 zu 28 in der 13. Min. Die Holländer wussten zu reagieren und nutzten eine fast fünfminütige Phase, in der unsere Nationalmannschaft keinen einzigen Punkt erzielte, 22 zu 37 in der 17. Min. 26 zu 43 zur Pause.
In der zweiten Halbzeit baute Holland seinen Vorsprung auf 23 Punkte aus, 31 zu 54 in der 25. Min. Obwohl unsere Spieler bis zum Beginn der Money-Time auf 14 Punkte herankamen, gelang es ihnen nicht mehr, ihre Gegner wirklich in Gefahr zu bringen, sodass sie am Ende mit 57 zu 75 verloren.
Schweiz - Holland 57-75 (26-43) (14-27)(12-16)(16-13)(15-19)
ALI O. (3), AMSLER M. (6), CLERC D. (4), DASSIN U. (2), DELL'ACQUA M. (6), DUCOMMUN-DIT-VERRON D. (9), ISOTTA N. (11), NIEDERHAUSER Y. (7), SMITH M. (2), TANACKOVIC I. (0), UGURTAS A. (3), VUCKOVIC D. (4)
Anderes Resultat
Lettland - Albanien 99-57
Endrangliste
1. Holland 4 3 1 7Pkt
2. Schweiz 4 3 1 7Pkt
3. Lettland 4 2 2 6Pkt
4. Finnland 4 2 2 6Pkt
5. Albanien 4 0 4 4Pkt
Nächstes Spiel
Freitag, 14. Juli 21.00 Uhr Schweden - Schweiz.