© Photo: Tribune de Genève - Georges Cabrera
Mit grosser Trauer müssen wir Ihnen den Tod von Maurice MONNIER mitteilen. Er hatte eine unbändige Leidenschaft für unseren Sport, suchte stets nach Verbesserungsmöglichkeiten und verfolgte mit seinem kritischen Blick alle aktuellen Ereignisse. Er versäumte es nicht, Swiss Basketball oft seine Bemerkungen mitzuteilen, immer in einem konstruktiven Geist.
Anfang der 1970er-Jahre revolutionierte er nach einem Aufenthalt in den USA die Trainingsmethoden in der Schweiz, indem er den fundamentalen Ansatz und die Wiederholung von technisch-taktischen Bewegungen einführte, da er der Meinung war, dass die Trainingseinheiten bis dahin langweilig gewesen seien. Als er von 1986 bis 1991 Trainer unserer Nationalmannschaft war, war er auch für die Erstellung eines Theorie- und Übungshefts verantwortlich, das von J+S in Auftrag gegeben wurde.
Er führte den Jugendbasketball bei der ACGBA in seiner Orientierungsstufe ein. Er baute den ausserschulischen Basketball in Genf auf, indem er mit 25 Grundschulen begann und auf über 60 Schulen anwuchs, bevor er diese Organisation weitergab. Er hat die ACGBA mit Herrn Deluermoz wieder in den Sattel gesetzt und konnte sehr viele Berufungen für die Funktion des Trainers schaffen.
In den frühen 80er Jahren trainierte er den grossen Nyon BBC, und führte den Waadtländer Verein zu einem Erfolg im Schweizer Cup und zum Meistertitel, sowie Champel Basket mit einem Meistertitel und zwei Schweizer Cups in seinem Palmarès.
Er arbeitete in sehr vielen Kommissionen, sei es beim Verband oder bei der ACGBA. Er hat sich immer für die Ausbildung der Jüngsten interessiert und hat bis vor einigen Jahren noch in Mies trainiert.
Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und allen, die ihm nahe stehen.