News Center

Swiss Cup Swiss Basketball SB League Women 10.03.2024

Patrick Baumann Swiss Cup Women : Ein Remake des Finales von 2022 für diese Ausgabe 2024

Wir werden ein Remake des Finales 2022 des Patrick Baumann Swiss Cup Women für diese Ausgabe 2024 erleben, mit den Qualifikationen von BCF Elfic Fribourg und Portes du Soleil BBC Troistorrents. Ein Finale ist für Samstag, den 6. April um 15.00 Uhr in der Halle Saint-Léonard geplant.

Der BCF Elfic Fribourg hatte es in diesem Halbfinale überhaupt nicht leicht gegen Nyon Basket Féminin, die ihre Haut sehr teuer verkauften und den Elfen beinahe den fünfzehnten Titel in Folge weggenommen hätten. Nach 15 ausgeglichenen Minuten nahmen die Spielerinnen von Romain Gaspoz das Spiel in die Hand und konnten sich am Ende des dritten Viertels einen Vorsprung von 12 Punkten erarbeiten, 51 zu 39 in der 28. Min. Die Waadtländerinnen schafften es jedoch, das Spiel zu drehen. Ein Zwischenstand von 1 zu 14 und 52 zu 53 in der 32. Min. In der 37. Min hatten die Waadtländerinnen noch einen 3-Punkte-Vorsprung, 59 zu 62. Zwei aufeinanderfolgende Dreier brachten die Elfen wieder ins Spiel, aber die Bewohnerinnen von Le Rocher glichen ebenfalls mit Dreiern aus. 65 zu 65. 5 Punkte von Qadashah Hoppie brachten den Freiburgerinnen schließlich den 70 zu 67 Sieg. Der BCF Elfic Fribourg war mit 15 von 30 Zweipunkten gegen 20 von 44 und 9 von 28 Dreipunkten gegen 5 von 18 etwas besser. Qadashah Hoppie, 23 pkt, 7 rbds, 6 ass auf Seiten der Elfen. 22 pkt, 12 rbds, 4 Steals von Sara Loomis auf Seiten von Nyon Basket Féminin

Eine verdiente Qualifikation für Portes du Soleil BBC Troistorrents bei Riva Basket für die Walliserinnen, die fast während des gesamten Spiels vorne lagen. Ein erster Vorsprung von 10 Punkten in der Mitte des zweiten Viertels, 10 zu 20 in der 14. Min, aber ein Comeback der Tessinerinnen, die zu Beginn der zweiten Halbzeit sogar kurzzeitig in Führung gingen, 32 zu 31 in der 24. Min. 44 zu 46 in der 33. Min, bevor die Walliserinnen endgültig das Break schafften. Ein Teilerfolg von 2 zu 11 und 46 zu 57 in der 37. Min. Erfolg am Ende mit 57 zu 65. Die Dreierquote war mit 7 von 17 gegenüber 1 von 11 ausschlaggebend. 16 von 23 bei der Freiwürfen gegenüber 8 von 15. 22 Pkt, 5 Rbds, 3 Steals für Marie Hunter auf Seiten von Riva Basket. 28 Pkt, 5 Rbds, 2 Ass, 2 Steals für Mykea Gray auf Seiten von Portes du Soleil BBC Troistorrents

Stay
tuned!
Main partners
Media partners
Official suppliers
Technical partners
2025 © Swiss Basketball