Der Titel des Schweizer Meisters CSJC U16 Men National wird am Wochenende des 11. und 12. Mai in der Halle Nosedo in Massagno nach einem Final Four mit den Teams von VRB Nestlé, Viganello Massagno, GC Zürich Wildcats und BC Allschwil-Algon vergeben. Eine Meisterschaft, die in dieser Saison 24 Mannschaften umfasste. Die drei Erstplatzierten der regulären Saison bestätigten ihren Status in den 1/8- und 1/4-Finals, während das Überraschungsteam auf dieser Ebene der BC Allschil-Algon war. Als 13. der Zwischenrunde gelang es den Baslern, nacheinander den 4. Meyrin Basket und dann den 5. Pully Lausanne Foxes CPE auszuschalten.
Im ersten Halbfinale treffen der gastgebende Verein Viganello Massagno und die GC Zürich Wildcats, die in der regulären Saison den zweiten bzw. dritten Platz belegten, aufeinander. Für beide Mannschaften ist es die erste Teilnahme auf dieser Ebene des Wettbewerbs. Ein Spiel, das angesichts der bisherigen zwei Direktbegegnungen sehr eng werden dürfte. Eine ausgeglichene Bilanz von einem Sieg. Drei-Punkte-Heimsieg für die Zürcher in der Vorrunde und fünf-Punkte-Heimsieg für die Tessiner in der Zwischenrunde.
Das zweite Halbfinale zwischen dem VRB Nestlé und dem BC Allschwil-Algon ist eine Neuauflage der letzten Saison, in der die Waadtländer mit 17 Punkten gewannen. Die Bewohner der Galeries du Rivage haben in dieser Saison nur eine Niederlage bei Veyrier-Salève Basket hinnehmen müssen, obwohl einige wichtige Spieler fehlten. Die Waadtländer, die 2022 zu Hause den Titel gewannen und 2023 im Finale gegen die Lugano Tigers verloren, werden ihrer Favoritenrolle gerecht werden müssen. Die Basler Mannschaft hatte die Qualifikation für die Zwischenrunde, in der die 12 besten Teams aufeinandertreffen, nur sehr knapp verpasst. Kein Aufeinandertreffen der beiden Teams in dieser Saison