Der Nationale Zentrum des Schweizer Basketball (NZSB) ist vielversprechend in die Vorsaison gestartet, indem er einen 93:86-Sieg gegen das französische Ausbildungszentrum Aix-Maurienne errang, das in der Espoirs Pro B spielt und in dessen Reihen ein Schweizer Spieler steht, der im Juli an der U20-Europameisterschaft teilgenommen hat.
Dieser erste Erfolg, der in den letzten Minuten des Spiels errungen wurde, markiert einen vielversprechenden Beginn für das Team, das nach der Sommerpause am 28. August wieder ins Training eingestiegen ist. Während der Pause glänzten mehrere Spieler des Zentrums im Schweizer U16- und U18-Trikot.
Nach einer Führung von Aix-Maurienne nach drei Vierteln mit 63:69 zeigte der NZSB im letzten Viertel ein verändertes Gesicht. Die Spieler von Coach Rudez drehten das Spiel, indem sie das letzte Viertel mit 30:17 gewannen, dank einer starken Dreierquote von Dario Cokara und Maxime Faivre. Fünf Minuten vor Schluss war das Spiel noch extrem eng (77:76), aber Dario Cokara war der Mann des Spiels, indem er drei aufeinanderfolgende Dreier verwandelte und dem NZSB endgültig die Führung verschaffte. Das Spiel zeigte auch die Fortschritte von Spielern, die schon in der vergangenen Saison dabei waren, wie Andrej Radivojevic, Savo Vukovic, Melvin Mbamen und Kamary Diakité.
Das Spiel war auch die Gelegenheit, die Version 2024-2025 des NZSB zu entdecken, das einige bemerkenswerte Veränderungen durchgemacht hat, nachdem drei seiner Führungsspieler das Zentrum im Sommer verlassen haben: Adrin Njock, Nilan Rungasamy und Oliver Sassella.
Der NZSB verstärkte sich durch die Verpflichtung mehrerer vielversprechender junger Spieler. Emmanuel Kupa (Rising Stars), Dylan Leuthardt (Mooresville Highschool, USA), der diesen Sommer mit der U18-Nationalmannschaft spielte, sowie Viktor Keredzin (Meyrin Basket) und Séraphin Turatti (Antibes Sharks, FRA), die zusammen mit Dario Cokara den dritten Platz bei der FIBA U16 EuroBasket Division B in Skopje erreichten, und Maxime Faivre (Pully Lausanne Foxes, Trainingspartner) sind neu zum Team gestossen.
Dieser Sieg in der Vorsaison ist ein hervorragendes Vorzeichen für die weitere Vorbereitung des NZSB. Spieler und Trainerstab werden weiterhin hart daran arbeiten, die Neuzugänge zu integrieren und bereit zu sein für das erste Saisonspiel am 28. September.