Thabo SEFOLOSHA hat nach einem letzten Match am vergangenen 8. März mit den Houston Rockets entschieden, seine Karriere zu beenden. Er ist bei Blonay Basket ausgebildet worden und spielte in der Schweizer NLA mit Riviera Basket, welches aus Blonay Basket und Vevey Basket geformt wurde. 2002 ging er nach Frankreich ins Ausbildungszentrum ES Chalon-sur-Saone. Er ist sehr schnell aufgestiegen und spielte bereits in der Saison 2003-2004 mit der ersten Mannschaft in der ProA. 2005 wechselte er nach Italien zu Angelico Biella in der Serie A. 2006 wird er in der 13. Position von den Philadelphia 76ers in die NBA gedraftet, aber sofort an die Chicago Bulls abgegeben, wo er bis 2009 bleibt. Bis 2014 spielte er mit Oklahoma City Thunder und erreichte mit ihnen das NBA-Finale im Jahr 2012. In seiner ersten Saison wird er in den zweiten defensiven Block platziert. Danach folgten die Atlanta Hawks von 2014 bis 2017, dann Utah Jazz von 2017 bis 2019 und schliesslich eine letzte Saison bei den Houston Rockets. Er hat auch als Schweizer Nationalspieler gespielt. Er ist der ersten Schweizer Spieler, der in der NBA gespielt hat und eine lange, 14 Saison dauernde Karriere geführt hat. Besonders seine defensiven Eigenschaften wurden immer gross gelobt. Er hat bewiesen, dass man das Dach der Welt erklimmen kann, auch wenn man in Sachen Basketball aus einer kleinen Nation wie der Schweiz kommt. So schreibt er nicht nur Geschichte, sondern hat auch als Vorbote gdient.