News Center

Leagues SB League Women 24.10.2023

SB League Women - Preliminary phase : Game recap day 4

Am vierten Spieltag konnte sich Portes du Soleil BBC Troistorrents mit einem Sieg bei Riva Basket auf den zweiten Platz der Tabelle vorschieben. BCF Elfic Fribourg konnte seine Unbesiegbarkeit bewahren und gewann in der Halle Saint-Léonard gegen Baden Basket 54 mit Leichtigkeit. Sowohl Nyon Basket Féminin als auch Hélios VS Basket wahrten ihre Chancen auf die Qualifikation für den SBL Cup. Die Waadtländerinnen gewannen in der Telli-Halle gegen den BC Alte Kanti Aarau und die Walliserinnen beim letztklassierten Espérance Sportive Pully, der immer noch auf der Suche nach einem ersten Erfolg ist

Il Portes du Soleil BBC Troistorrents ha compiuto una bella operazione sabato al Pala Sangiorgio, vincendo contro il Riva Basket. Con questa vittoria, la squadra vallesana si è portata in possesso solo del secondo posto in classifica, dopo la sconfitta del BC Alte Kanti Aarau in casa del Nyon Basket Féminin. Due punti di vantaggio sul quartetto composto da Nyon Basket Féminin, Hélios VS Basket, BC Alte Kanti Aarau e gli avversari di giornata. Si tratta della seconda sconfitta casalinga in due partite per le ticinese, che hanno perso l'esordio stagionale contro i campioni in carica del BCF Elfic Fribourg. In quella partita le vallesani hanno fatto rapidamente la differenza e non sono più stati impensieriti. La squadra di Andrea Piccinelli è stata dominata in termini di percentuale al tiri, con 21 su 50 da due punti contro 25 su 43, e 2 su 8 da tre punti contro 7 su 16. Ci sono state anche molte palle perse da entrambe le parti, 37 e 32, ma la squadra vallesana ha segnato molto piu punti 34 contro 19. Portes du Soleil BBC Troistorrents ha iniziato nel migliore dei modi, conducendo 5-13 al 5°. Al 6° il punteggio era di 10-15, prima che le ticinese sperimentare un crollo e permettessero agli avversari di passare chiaramente in vantaggio. Un parziale di 2-14 e 12-29 dopo 10°. Il vantaggio ha raggiunto un massimo di 25 punti al 15°, 16-41, prima che le ticinese riuscissero a reagire alla fine del 2° quarto. 35-49 all'intervallo. I residenti del Pala Sangiorgio non sono stati in grado di minacciare i loro avversari, che hanno gestito perfettamente il loro vantaggio. Alla fine le vallesane hanno vinto 59-78. Da segnalare per il Riva Basket i 18 punti e 8 rimbalzi di Kiara Bell e i 16 punti, 3 rimbalzi e 8 assist di Marie Hunter. Ottima la prestazione di Asiah Dingle per il Portes du Soleil BBC Troistorrents, con 24 punti, 5 rimbalzi, 6 assist e 8 steals. Da segnalare anche i 19 punti, 5 rimbalzi e 3 assist di Yeinny Dihigo Bravo e i 13 punti, 6 rimbalzi e 2 assist di Adama Coulibaly

Full game

Sehr hoher Sieg an diesem Samstag des BCF Elfic Fribourg trotz zahlreicher Absenzen gegen Baden Basket 54. Die Freiburgerinnen bleiben damit als einziges Team ungeschlagen an der Tabellenspitze. Die Aargauer Mannschaft hat nicht die geringste Hoffnung und kann sich im nächsten Spiel und dem Derby zu Hause gegen BC Alte Kanti Aarau wieder erholen. Die Elfen hatten das Spiel bereits nach dem ersten Viertel für sich entschieden. Die Wurfquote von Baden Basket 54 war sehr schlecht, 9 von 55 2 Punkten und 1 von 9 3 Punkten. 24 verlorene Bälle, die den Spielerinnen von Romain Gaspoz ebenfalls 24 Punkte einbrachten. Zahlreiche Dreierversuche für die Elfen mit 13 von 39, während sie nur 30 Mal einen Zwei-Punkte-Wurf trafen. 11 zu 5 in der 5. Min, bevor die Bewohnerinnen von Saint-Léonard einen bereits beträchtlichen Vorsprung ausbauen konnten. Ein Zwischenstand von 16 zu 0 und 27 zu 5 in der 10. Min. Der Abstand vergrößerte sich in der Folgezeit unaufhaltsam, da die Elfen das Spiel völlig dominierten. Am Ende stand ein 87 zu 29-Erfolg. Hervorzuheben sind für den BCF Elfic Fribourg die 21 Pkt, 10 Rbds, 2 Ass, 4 Steals von Miriam Uro-Nilie, die 13 Pkt, 6 Rbds, 14 Ass, 5 Steals, 2 Blocks von Qadashah Hoppie, die 14 PKt, 8 Rbds, 2 Ass, 2 Blocks von Abigail Fogg und die 15 Pkt, 9 Rbds, 5 Ass, 2 Steals, 2 Blocks von Elea Jacquot. 8 PKt, 7 Rbds, 3 Steals, 2 Blocks für Tijana Dukic auf Seiten von Baden Basket 54

Full game

Nyon Basket Féminin hat seine Chancen auf die Qualifikation für den SBL Cup gewahrt, indem es am Samstag beim BC Alte Kanti Aarau gewann. Die Waadtländerinnen haben zwar noch nichts erreicht, aber sie haben ihre Chancen auf ein Weiterkommen auf jeden Fall gewahrt. Ein Sieg, der ihnen gut tun wird, vor allem wegen der Art und Weise, wie er zustande kam, indem sie eine gefährdete Situation zur Pause umdrehen konnten. Die zweite Niederlage in Folge für die Aargauerinnen, die sich mit einer ausgeglichenen Bilanz von zwei Siegen und zwei Niederlagen auf dem fünften Platz wiederfinden. Die Bewohnerinnen von Le Rocher machten den Unterschied durch ihre Treffsicherheit aus, 23 von 33 Zweipunkten gegenüber 20 von 41, sowie 6 von 16 Dreier gegenüber 6 von 20. Die 10 Offensivrebounds, die sie ihren Gegnerinnen gestatteten, und die 15 Pkt, die sie aus zweiten Wurfchancen erzielen konnten, blieben letztlich ohne Folgen. Die Waadtländerinnen erwischten den besseren Start und lagen im ersten Viertel zweimal mit 6 Punkten in Führung, das letzte Mal mit 8 zu 14 in der 6. Min. Die Aargauerinnen kamen zurück und das Spiel blieb bis der 14. Min ausgeglichen, 22 zu 25. Die Spielerinnen von Eleni Kafantari übernahmen die Führung und bauten diese bis zur Pause auf 9 Längen aus, 42 zu 33. Die Reaktion der Bewohnerinnen der Rocher ließ nicht lange auf sich warten, als die zweite Halbzeit begann. Ein Teil von 0 zu 11 und 42 zu 44 in der 24. Min. 53 zu 56 endlich am Anfang der Money-Time. In der 36. Min stand es 67 zu 70, bevor Nyon Basket Féminin das Spiel zu seinen Gunsten drehte. Ein Zwischenstand von 0 zu 7 und 67 zu 77 in der 38. Min. Ein Sieg am Ende mit 70 zu 79. Die auffälligsten Spielerinnen für den BC Alte Kanti Aarau waren Katja Wasser 22 Pkt, 8 Rbds, 2 Ass und Brittany Autry 13 Pkt, 6 Rbds, 2 Ass. Erwähnenswert sind auch die 10 Pkt, 7 Rbds, 4 Ass, 2 Steals von Martina Guthauser und die 16 Pkt, 2 Rbds von Sharline Hulliger. Für Nyon Basket Féminin sind die 18 Pkt, 10 Rbds, 3 Ass, 2 Blocks von Sara Loomis, die 23 Pkt von Lea Debeljak, die 16 Pkt, 3 Rbds, 2 Ass von Laure Margot und die 11 Pkt, 3 Rbds, 2 Ass von Yverline Da Silva hervorzuheben

Full game

Après deux défaites de rang, Hélios VS Basket a su réagir en allant s'imposer à la salle Arnold-Reymond face à la lanterne rouge Espérance Sportive Pully. Un succès qui permet aux valaisannes de rester dans la course à une place dans le Top 4 à la fin du 1er tour de la phase préliminaire synonyme de qualification pour la SBL Cup. Une quatrième défaite en quatre rencontres par contre pour les joueuses de Jean Fernandez qui ont payé très cher un gros passage à vide dans le 2ème quart-temps. Un succès toutefois indiscutable pour les pensionnaires de Bresse qui ont mené toute la rencontre. Les valaisannes se sont montrée plus adroites à 25 sur 51 à 2pts contre 20 sur 53 et 4 sur 17 à 3pts contre 4 sur 21. 50 rebonds à 43 également. 34 pts marqués dans la raquette contre 22. Les vaudoises ont connu un départ difficile dans ce match, 2 à 9 à la 5ème et même 6 à 14 à la 8ème. Elles ont su réagir et même revenir à deux longueurs à la 11ème, 12 à 14. 14 à 17 encore à la 12ème, avant un gros passage à vide des pensionnaires de Arnold-Reymond. Un partiel de 2 à 15 et 16 à 32 à la 15ème. 26 à 40 à la pause alors que les vaudoises étaient revenues dans l'intervalle à deux reprises à 8 pts. Les joueuses de Jean Fernandez ont bien entamé la seconde période parvenant à 5 longueurs de leurs adversaires à la 24ème, 39 à 44. Les valaisannes ont su réagir dans la foulée pour reprendre leurs distances et entamer le money-time avec 12 pts d'avance, 44 à 56 à la 30ème. Les vaudoises ont tout tenté pour revenir mais les joueuses de Gurvan Morvan ont tenu bon jusqu'au bout s'imposant au final sur la marque de 63 à 71. A mettre en évidence pour Espérance Sportive Pully les 18 pts, 8 rbds, 2 int de Sydney Brown et les 11 pts, 9 rbds, 2 ass, 5 int de JuToreyia Willis. Les plus en vue pour Hélios VS Basket Leila Gasser 26 pts, 3 rbds, 4 ass, Lilly Ritz 12 pts, 15 rbds, 2 ass, 2 int, Anna Clephane 18 pts, 8 rbds, 4 ass, 4 int et Michaela White 11 pts, 8 rbds, 3 ass

Full game

Stay
tuned!
Main partners
Media partners
Official suppliers
Technical partners
2025 © Swiss Basketball