News Center

Leagues SB League Women 21.03.2024

SB League Women - Preliminary phase : Game recap day 20

An diesem 20. Spieltag wurde die Reihenfolge der Halbfinalspiele der Play-offs um den Titel endgültig festgelegt. Nyon Basket Féminin gewann im Tessin gegen Riva Basket und sicherte sich damit endgültig den zweiten Platz in der Vorrunde, wo sie auf den Portes du Soleil BBC Troistorrents trafen, der im Reposieux den BC Alte Kanti Aarau besiegte. Mit einem Sieg gegen Baden Basket 54 in der Halle Arnold-Reymond hat Espérance Sportive Pully den vierten Platz sicher und profitiert auch von den Niederlagen der Tessinerinnen zu Hause gegen Nyon Basket Féminin und der Aargauerinnen im Wallis. Der Gegner der Waadtländerinnen ist der ungeschlagene Leader BCF Elfic Fribourg, der sich in Saint-Léonard gegen ein Hélios VS Basket durchsetzte, das 13 Minuten lang gut dagegen hielt

Il Nyon Basket Féminin si è assicurato il secondo posto in classifica con la vittoria sul Riva Basket in Ticino domenica. Il Portes du Soleil BBC Troistorrents potrà raggiungere la squadra vodese in classifica solo all'ultima giornata, ma le residenti di Le Rocher sono in vantaggio in termini di record nei testa a testa. Le possibilità delle ticinesi di qualificarsi per i play-off sono però finite, visto che l'Esperance Sportive Pully ha battuto in casa il Baden Basket 54. La squadra di Andrea Piccinelli è a quattro punti di distanza e ha ancora una partita da giocare. Le giocatrice di Loan Morand hanno preso il pieno controllo della partita domenica, conducendo dall'inizio alla fine. La differenza l'hanno fatta i loro tiri da 3 punti, 5 su 13 contro 0 su 10, e 22 su 25 ai tiri liberi contro 10 su 13. Le residenti di Le Rocher hanno preso il comando fin dall'inizio della partita. I ticinesi sono tornati a ridosso dell'8-9 al 4°, ma gli avversari sono riusciti a costruire un primo vantaggio, 8-16 al 5°. Le giocatorice di Andrea Piccinelli hanno reagito di nuovo, portandosi sul 14-16 al 7°, ma solo per poco tempo. 15-22 al 10°. Le vodesi hanno mantenuto il loro slancio dall'inizio del 2° quarto, portando il massimo vantaggio di 16 punti al 17°, 25-41. La speranza è tornata al Riva Basket all'intervallo, 35-44. Ritorno a 5 punti di distanza all'inizio del secondo tempo, ma le giocatrice di Loan Morand hanno rapidamente recuperato il vantaggio, 41-55 al 24°. Hanno poi gestito perfettamente il loro vantaggio, vincendo alla fine per 68-81. Da segnalare per il Riva Basket i 19 punti, 18 rimbalzi, 5 assist, 2 blocks di Kiara Bell, i 19 punti, 4 rimbalzi, 5 assist, 3 steals di Marie Hunter, gli 8 punti, 8 rimbalzi, 3 steals, 3 blocks di Giorgia Veri, e i 16 punti, 3 rimbalzi, 2 assist, 2 steals di Sofia Picco. Per il Nyon Basket Féminin si sono distinte Sara Loomis con 17 punti, 13 rimbalzi, 4 assist, 3 blocks, Lavinia Gomes Da Silva con 10 punti, 6 rimbalzi, 2 assist, 3 blocks, Marjorie Carpreaux con 9 punti, 7 rimbalzi, 7 assist, 3 steals, Yverline Da Silva con 10 punti, 8 rimbalzi e Shannon Hatch con 16 punti, 3 rimbalzi. Da segnalare anche i 14 punti e i 2 steals di Laure Margot

Full game

Der Portes du Soleil BBC Troistorrents hat an diesem Sonntag zu Hause gegen den BC Alte Kanti Aarau einen schweren Sieg errungen. Die Walliserinnen konnten sich jedoch nicht durchsetzen, da gleichzeitig Nyon Basket Féminin im Tessin gegen Riva Basket gewann und sich damit den zweiten Platz sicherte. Eine Niederlage beendete auch die letzten Hoffnungen des Aargauer Teams auf die Play-offs, da Espérance Sportive Pully in der Arnold-Reymond-Halle gegen Baden Basket 54 gewann. Vier Punkte Rückstand für die Spielerinnen von Eleni Kafantari und nur noch ein Spiel zu spielen. Eine Entscheidung in diesem Spiel fiel erst Mitte des vierten Viertels nach einem Spielbeginn, bei dem jeder seine guten und weniger guten Momente hatte. Die Spielerinnen von Alexandra Arena bauten ihren Sieg im Reboundbereich auf, vor allem durch die 25 Offensivrebounds, die ihnen 35 Punkte einbrachten, während die Gegnerinnen nur 7 Punkte erzielten und 9 Rebounds. 5 von 21 Dreiern gegen 3 von 15. 20 von 31 bei Freiwürfen gegen 14 von 19. Der BC Alte Kanti Aarau begann gut das Spiel mit einem Vorsprung von 8 Punkten in der 8. Min, 12 zu 20, 15 zu 23 in der 11. Min, bevor die Aargauerinnen fast 5 Minuten lang keinen Punkt mehr erzielten. Ein 9 zu 0 Zwischenstand und zum ersten Mal im Spiel eine 24 zu 23 Führung für die Walliserinnen in der 14. Min. Das Ende der ersten Halbzeit war für die Bewohner von Le Reposieux von Vorteil. 37 zu 31 zur Pause. 42 zu 33 in der 22. Min, bevor die Spielerinnen von Eleni Kafantari zurückkamen und sogar für einen kurzen Moment die Führung zurückerobern konnten 45 zu 47 in der 27. Min. Das dritte Viertel endete mit 53 zu 48 für die Spielerinnen von Alexandra Arena. 56 zu 48 in der 31. Min vor einem letzten Comeback der Aargauerinnen, 58 zu 58 in der 34. Min. Ein 9 zu 0-Lauf in der Folge kippte das Spiel endgültig auf die Seite der Walliserinnen, die gegen einen Gegner, der viele Bälle verlor, 66 zu 58 in der 37. Min. Am Ende stand es 73 zu 61. Enorme Leistung auf Seiten des Portes du Soleil BBC Troistorrents von Adama Coulibaly 36 Pkt, 23 Rbds, 2 Steals für 56 in der Bewertung. Bemerkenswert sind auch die 14 Pkt, 12 Rbds von Yeinny Dihigo Bravo. Für den BC Alte Kanti Aarau sind die 20 Pkt, 2 steals von Jessica Haenni, die 12 Pkt, 5 Rbds von Sharline Hulliger und die 9 Pkt, 3 Rbds, 4 Ass von Katja Wasser hervorzuheben

Full game

Espérance Sportive Pully qualifizierte sich an diesem Sonntag durch einen Heimsieg gegen Baden Basket 54 für die Play-offs. Die Waadtländerinnen profitierten auch von den Niederlagen von Riva Basket zu Hause gegen Nyon Basket Féminin und von der Niederlage des BC Alte Kanti Aarau bei Portes du Soleil BBC Troistorrents. Vier Punkte Vorsprung auf die beiden direkten Konkurrenten und noch ein Spieltag zu spielen. Im Halbfinale treffen sie auf den BCF Elfic Fribourg. Die Aargauerinnen werden dem letzten Platz nicht mehr entrinnen können, da sie nicht mehr in der Lage sind, den 7. platzierten Hélios VS Basket zu überholen. Die Spielerinnen von Danijel Brankovic hielten fast drei Viertel lang gut mit, bevor die Bewohnerinnen von Arnold-Reymond sich diesen Erfolg sicherten. Die Waadtländerinnen entschieden das Spiel mit 7 von 18 Dreiern gegen 3 von 19. Sie verloren auch weniger Bälle, 15 gegen 25. 18 Offensivrebounds brachten ihnen 22 Punkte ein, während die Gegnerinnen 13 Punkte erzielten für 12 Rebounds. 25 Pkt. durch Gegenangriffe gegen 8. Beide Teams begannen das Spiel sehr ausgeglichen. 14 zu 13 in der 11. Min. Die Aargauerinnen gingen in der Folge leer aus. Ein Teilrückstand von 13 zu 2 und 27 zu 15 in der 14. Min. Die Spielerinnen von Danijel Brankovic wussten zu reagieren und kamen bis zur 18. Min auf vier Längen heran, 31 zu 27. Das letzte Wort hatten die Waadtländerinnen am Ende der ersten Halbzeit. 38 zu 29 zur Pause. Der Abstand blieb im dritten Viertel sehr stabil, aber 5 Punkte von Sydney Brown in der letzten Minute erlaubten es ihren Farben, mit 14 Punkten Vorsprung in die Money-Time zu gehen, 61 zu 47. 74 zu 59 in der 35. Min bevor die Aargauerinnen ein schwieriges Ende des Spiels erlebten. 90 zu 62 am Ende. Amaya Scott Johnson zeigte bei Espérance Sportive Pully eine meisterhafte Leistung, 26 Pkt, 14 Rbds, 7 Ass, 7 Steals für eine Bewertung von 54. Erwähnenswert sind auch die 27 Pkt, 14 Rbds, 2 Steals von JuToreyia Willis und die 18 Pkt, 5 Rbds, 3 Steals von Sydney Brown. Für Baden Basket 54 sind die 17 Pkt, 5 Rbds, 2 Ass von Cinzia Ferrari, die 14 Pkt, 9 Rbds, 4 Ass von Cinzia Tomezzoli, die 11 Pkt, 13 Rbds von Alexandra Vollmeier und die 13 Pkt, 3 Rbds, 2 Steals von Miriam Baumann hervorzuheben.

Full game

La logique a été respectée à l'occasion de cette rencontre en ce dimanche entre BCF Elfic Fribourg et Hélios VS Basket avec la victoire des fribourgeoises qui restent toujours invaincues. Plus aucun espoir dorénavant pour les valaisannes d'accéder aux play-offs avec la possibilité lors de la dernière journée d'espérer peut-être mieux que leur 7ème place actuelle à l'occasion de la réception de Riva Basket. Avant-goût de leur demi-finale des play-offs pour les elfes qui termineront cette phase préliminaire à domicile face à Espérance Sportive Pully. Les joueuses de Gurvan Morvan ont très bien résisté 13 minutes durant avant de voir finalement leurs adversaires faire nettement la différence. Nette domination des joueuses de Romain Gaspoz dans le secteur intérieur à 25 sur 51 à 2pts contre 10 sur 35, 60 rebonds contre 34, dont 24 en phase offensive, 48 pts marqués dans la raquette contre 20. Mois de ballons perdus également 13 contre 24. 19 pts marqués en contre-attaque contre 4. 23 pts marqués par les joueuses en provenance du banc contre 2. Très bon début de match des pensionnaires de Bresse qui ont eu le plus souvent l'avantage lors de ce premier quart-temps. 17 à 19 à la 10ème. 26 à 25 encore à la 13ème avant que les fribourgeoises ne parviennent à prendre le large. Un partiel de 10 à 0 et 36 à 25 à la 17ème. 43 à 31 à la pause. Les joueuses de Romain Gaspoz n'ont plus été inquiétées par la suite parvenant progressivement à creuser l'écart pour finalement s'imposer sur la marque de 79 à 46. A mettre en évidence pour BCF Elfic Fribourg les 15 pts, 12 rbds, 4 ass, 2 int de Césaria Ambrosio Ucalam, les 20 pts, 7 rbds, 6 ass de Qadashah Hoppie, les 16 pts, 7 rbds, 2 ass de Abigail Fogg et les 12 pts, 10 rbds, 2 ass de Destiny Harden. La plus en vue pour Hélios VS Basket Leila Gasser 16 pts, 6 rbds, 3 ass

Full game

Stay
tuned!
Main partners
Media partners
Official suppliers
Technical partners
2025 © Swiss Basketball