News Center

Leagues 17.04.2024

NLB Men - Playoffs : Game recap quarter of finals game 2

Lions de Genève U23 pwd by Grand-Saconnex - BC Winterthur 1-1
BC Bären Kleinbasel - GC Zürich Wildcats 0-2
Villars Basket - Goldcoast Wallabies 2-0
Morges-Saint-Prex Red Devils - Swiss Central Basketball 1-1

BC Winterthur verpasste zu Hause die Chance, die 1/4-Finalserie der Titel-Playoffs gegen die Lions de Genève U23 pwd by Grand-Saconnex abzuschliessen, indem er den Genfern nach einem knappen Spiel unterlag. Die Männer von Aner Lev Ron erhielten das Recht auf ein Entscheidungsspiel in der Salle du Pommier am kommenden Mittwoch, um im Stadium der Halbfinals gegen die GC Zürich Wildcats anzutreten. Nach einem sehr ausgeglichenen Spielbeginn gelang es den Genfern, am Ende des dritten Viertels einen kleinen Unterschied zu machen und bis zum Ende alle Versuche der Neuhegi-Bewohner, zurückzukommen, abzuwehren. Die Dreierquote war ausschlaggebend, 11 von 27 gegenüber 9 von 31. 19 Punkte wurden durch Gegenangriffe erzielt gegenüber 6. Der BC Winterthur lag im ersten Viertel meist in Führung und konnte sich bis zur 4. Min auf 6 Pkt. absetzen, 16 zu 10. Die Genfer holten bis zum Ende des Spiels wieder auf. Das zweite Viertel war sehr eng zwischen den beiden Mannschaften und die Bewohner von Le Pommier schlossen mit einem letzten Dreier von Scott Margot mit 2 Punkten Vorsprung ab, 44 zu 46. 54 zu 51 in der 25. Min, bevor die Männer von Aner Lev Ron eine Schwächephase der Gegner ausnutzten, um einen Vorsprung von 8 Punkten zu erreichen, 54 zu 62 in der 28. Min. Ein Zwischenstand von 0 zu 11. Die Deutschschweizer versuchten in der Folgezeit alles, um das Blatt zu wenden und kamen sogar bis auf zwei Punkte heran, 75 zu 77 in der 38 Min. und 77 zu 79 in der 39. Min). Die Genfer hielten jedoch bis zum Schluss durch und gewannen am Ende mit 79 zu 86. Hervorzuheben sind für den BC Winterthur die 17 Pkt, 10 Rbds, 2 Ass von Alonzo Campbell, die 21 Pkt, 3 Rbds, 2 Ass, 4 Steals von Ivan Begic und die 18 Pkt, 5 Rbds, 7 Ass von Jacques Safra. Mann des Spiels für die Lions de Genève U23 pwd by Grand-Saconnex Brian Alexander 29 Pkt, 7 Rbds, 10 Ass, 4 Steals. Bemerkenswert sind auch die 15 Pkt, 7 Rbds, 4 Ass, 2 Steals von Ugo Dassin und die 14 Pkt, 5 Rbds, 2 Ass von Hakim Charfi

Full game

Die GC Zürich Wildcats haben es geschafft, sich für die Playoff-Halbfinals um den Titel zu qualifizieren, indem sie auch das zweite Spiel zu Hause gegen den BC Bären Kleinbasel gewannen. Eine große Enttäuschung für das Basler Team, die in diesem zweiten Spiel ständig in Führung lag, bevor sie in der Money-Time einbrach. Die Mannschaft von Pascal Donati lag zu Beginn des dritten Viertels mit 16 Punkten vorne. Ein fast identisches Szenario wie in Spiel 1, als sie einen Vorsprung von 5 Punkten zu Beginn der letzten zwei Spielminuten nicht verwalten konnten. Die Zürcher müssen weiter auf den Namen ihres Gegners warten, da die Lions de Genève U23 pwd by Grand-Saconnex in der Serie gegen den BC Winterthur ausgleichen konnten. Die Basler verloren dieses Spiel hauptsächlich an der Freiwürfe-Linie mit insgesamt 19 Fehlschüssen bei 23 von 42. Die Männer von Nemanja Kovacevic dominierten den Innensektor mit 21 von 34 Zweipunkten gegenüber 12 von 22, 39 Rebounds gegenüber 33 und 40 erzielten Punkten gegenüber 24. Das Spiel begann ausgeglichen mit 13 zu 12 in der 7. Min, bevor die Basler einen ersten großen Vorsprung herausspielen konnten. Ein Zwischenstand von 0 zu 12 und 13 zu 24 in der 11. Min. Die Zürcher schafften es, den Rückstand mehrmals unter die 10-Punkte-Marke zu drücken, zuletzt beim 29 zu 36 in der 17. Min. Das Ende der ersten Halbzeit gehörte den Männern von Pascal Donati, die mit 30 zu 45 in die Pause gingen. Die Basler konnten diesen Vorsprung im dritten Viertel gut verwalten und lagen zu Beginn des Viertels sogar mit 16 Punkten in Führung. 55 zu 66 lautete der Vorsprung zu Beginn der Money-Time. 63 zu 73 noch in der 35. Min, bevor die unglaubliche Wende kam und die 15 zu 1 Führung den Sieg für Im Birch 78 zu 74 bedeutete. 5 Spieler zwischen 11 und 19 in der Bewertung auf Seiten der GC Zürich Wildcats. 18 Pkt, 7 Rbds für Petar Tomic und 15 Pkt, 2 Rbds, 10 Ass für Malik Bajo. Die auffälligsten Spieler für BC Bären Klienbasel Jaylen McManus 31 Pkt, 7 Rbds und Platon Pashkevych 12 Pkt, 10 Rbds, 7 Ass, 2 Steals. Erwähnenswert sind auch die 6 Pkt, 7 Rbds, 5 Ass von Eddie Bäumer

Full game

Villars Basket hat sich für die Halbfinals der Play-offs um den Titel qualifiziert, indem es auch das zweite Spiel in der Allmendli-Halle gegen die Goldcoast Wallabies gewann. Das Spiel war viel umkämpfter als das erste Spiel in der Platy-Halle. Die Zürcher begannen das Spiel mit Vorteilen, bevor die Freiburger die Situation am Ende des zweiten Viertels umdrehen konnten. Die Männer von Eric Bally widerstanden danach allen Comebackversuchen der Zürcher und gewannen schlussendlich mit 5 Punkten. Die Bewohner von Le Platy warten nun auf den Namen ihres Gegners, da Morges-Saint-Prex Red Devils und Swiss Central Basketball am Mittwoch ein Entscheidungsspiel austragen werden. Die Geschicklichkeit im Allgemeinen machte den Unterschied, 21 von 34 Zweipunkten gegenüber 22 von 41, 6 von 15 Dreipunkten gegenüber 6 von 22. Die Freiwürfen bei 21 von 34 gegen 14 von 20. Sehr guter Start der Goldcoast Wallabies, 10 zu 2 in der 2. Min. Villars Basket konnte den Rückstand schnell wieder aufholen. 26 zu 23 noch in der 14. Min, bevor die Freiburger den Unterschied deutlich machten. Ein Teilerfolg von 2 zu 14 und 28 zu 37 in der 18. Min. 32 zu 41 zur Pause. Die Hoffnung kehrte auf Seiten der Goldcoast Wallabies in der 28. Min zurück, als die Zürcher bis auf drei Längen an den Gegner herankommen konnten, 49 zu 52. Die Männer von Eric Bally mussten nicht lange zweifeln, da sie sich schnell wieder absetzen konnten, 50 zu 60 zu Beginn der Money-Time. Villars Basket zeigte sich dann sehr solide in der Verwaltung seines Vorsprungs und gewann am Ende mit 76 zu 81. In der 38. Min kamen die Männer von Tresor Quidome jedoch wieder auf vier Punkte heran, 69 zu 73. Bei den Goldcoast Wallabies waren Matt Treacy, 26 Pkt, 8 Rbds, 2 Ass, 2 Steals und Diego Togninalli, 11 Pkt, 2 Rbds, 4 Ass, 2 Steals besonders hervorzuheben. Die auffälligsten Spieler bei Villars Basket Mansour Kasse 13 Pkt, 13 Rbds, 4 Ass, Larry Slaughter 19 Pkt, 8 Rbds, 2 Steals und Jeffrey Schwab 17 Pkt

Full game

Swiss Central Basketball konnte die Chance, sich für die Playoff-Halbfinals zu qualifizieren, nicht nutzen und verlor an diesem Samstag gegen die Morges-Saint-Prex Red Devils. Ein entscheidendes Spiel auf diesem Niveau findet am nächsten Mittwoch für die Luzerner statt, diesmal auf Waadtländer Boden. Die Waadtländer verdienten sich ihren Erfolg aufgrund des Spielverlaufs. Wie schon im ersten Spiel wurde das Spiel im vierten Viertel entschieden. Die Unterschiede machten sich im Innensektor bemerkbar, 19 von 36 Zweipunkten gegenüber 15 von 38, 46 Rebounds gegenüber 36, 36 Punkte gegenüber 24. 6 von 24 Dreier gegenüber 6 von 28. 14 von 17 Freiwürfen gegenüber 11 von 17. Nach einem recht ausgeglichenen Beginn mit 11 zu 12 in der 6. konnte Morges-Saint-Prex Red Devils einen ersten Abstand 11 zu 20 in der 8. Min ausbauen. Die Männer von Luka Stiplosek waren in der Lage, das Spiel gleich zu Beginn des zweiten Viertels zu drehen, 25 zu 24 in der 14. Min. 29 zu 28 noch in der 16. Min und ein Ende der ersten Halbzeit, das ganz im Zeichen der Männer von Michel Perrin stand. 29 zu 37 zur Pause. Die Luzerner holten schnell wieder auf, aber die Bewohner des Cherrat beendeten die Periode erneut besser. Mit 46 zu 51 ging es in die Money-Time. 52 zu 54 in der 33. Min, bevor die Luzerner einbrachen. Ein Teilrückstand von 0 zu 10 und 52 zu 64 in der 36. Min. Die Bewohner von Staffeln waren in der Folge nicht mehr in der Lage, den Sieg der Waadtländer anzufechten und verloren schliesslich mit 59 zu 70. Hervorzuheben sind für Swiss Central Basketball die 18 Pkt, 3 Rbds, 3 Ass, 5 Steals von Jermale Jones, die 17 Pkt, 6 Rbds von Stan Leemans und die 6 Pkt, 9 Rbds von Haris Jusovic. Die auffälligsten Spieler auf Seiten der Morges-Saint-Prex Red Devils waren Alexander Hart 23 Pkt, 10 Rbds, 3 Ass und Mansour Tall 16 Pkt, 11 Rbds, 3 Blocks. Bemerkenswert sind auch die 12 Pkt, 10 Rbds, 2 Ass, 3 Steals von Marquel Beasley und die 13 Pkt, 6 Rbds, 4 Ass, 2 Steals von Luis Roman

Full game

Stay
tuned!
Main partners
Media partners
Official suppliers
Technical partners
2025 © Swiss Basketball