Das Wochenende vom 8. und 9. März war von den Halbfinals des Patrick Baumann Swiss Cup geprägt. Nach diesen intensiven Begegnungen stehen die Finalisten der Ausgabe 2025 nun fest.
Ein Finale zwischen Nyon Basket Féminin und Elfic Fribourg bei den Frauen
Das Frauenfinale wird Nyon Basket Féminin gegen Elfic Fribourg ausspielen. Die Nyonnaises dominierten Genf LPLO (100-70) dank einer herausragenden Leistung im zweiten Viertel, das sie mit 36-14 für sich entschieden. Samantha Breen (23 Punkte, 16 Rebounds) und Keira Robinson (26 Punkte, 7 Rebounds, 6 Assists) waren die Hauptakteurinnen dieses Sieges.
Elfic Fribourg setzte sich seinerseits deutlich gegen Hélios durch (37-107) und dominierte bereits in der ersten Halbzeit (20-53). Danielle Rodriguez führte das Team mit einer beeindruckenden Leistung an (23 Punkte, 9 Rebounds, 7 Assists). Dieses Finale wird eine Neuauflage des SuperCup und verspricht ein spannendes Duell.
Union Neuchâtel und die Lions de Genève im Männerfinale
Bei den Männern setzten sich die Lions de Genève souverän gegen BC Bären Kleinbasel durch (141-52). Gegen ein Team aus der NLB Men zeigten die Genfer eine beeindruckende Mannschaftsleistung, wobei sieben Spieler die 10-Punkte-Marke überschritten, darunter Boris Mbala (19 Punkte).
Das andere Halbfinale war umkämpfter: Union Neuchâtel besiegte Spinelli Massagno mit 82-75 vor heimischem Publikum. Trotz eines Tessiner Comebacks auf nur zwei Punkte 2 Minuten und 30 Sekunden vor Schluss behielt Neuchâtel die Nerven. Russell Jones war der herausragende Spieler mit 25 Punkten und 8 Assists.
Treffen in der Mobiliar Arena!
Das Finale des Patrick Baumann Swiss Cup findet am 5. April in der Mobiliar Arena in Bern statt. Zwei spannende Begegnungen erwarten die Schweizer Basketballfans, mit Duellen voller Intensität und Spektakel. Wer wird dieses Jahr die Trophäe gewinnen? Die Antwort gibt es in wenigen Wochen!