News Center

Leagues SB League 31.03.2025

SB League : weekly recap

Die SB League hat diese Woche wieder für Spektakel gesorgt, während die reguläre Saison bald zu Ende geht. Zwischen spektakulären Aufholjagden, beeindruckenden Einzelleistungen und entscheidenden Duellen bleibt die Tabelle enger denn je.


Union Neuchâtel, weiterhin ohne mehrere Schlüsselspieler, musste sich gegen Pully Lausanne mit 78:86 geschlagen geben. Die Neuenburger konnten den Foxes nicht standhalten, die von Dequan Morris (19 Punkte) angeführt wurden.


Die Lugano Tigers lieferten eine starke Leistung ab und besiegten Starwings Basket mit 87:78. Trotz der Sperre von Jaontae Hopkins übernahm Oliver Sassella die Verantwortung und erzielte ein herausragendes Triple-Double: 34 Punkte, 11 Rebounds und 10 Assists. Starwings, die zur Halbzeit mit 14 Punkten führten, brachen in der zweiten Hälfte ein.


Die Lions de Genève bestätigten ihre starke Form mit einem 103:89-Auswärtssieg gegen Massagno. Eine starke Teamleistung mit sechs Spielern über 12 Punkten, darunter 22 Punkte von Jaqualyn Gilbreath.


Monthey sicherte sich einen wichtigen Sieg im Playoff-Rennen gegen BBC Nyon (86:83). Die Walliser machten den Unterschied im dritten Viertel (23:16), wobei das Trio Thompson-Kimbrough-Muhr entscheidend zum Erfolg beitrug.


Starwings Basket revanchierte sich gegen Massagno mit einem knappen 93:91-Sieg – in einem Szenario, das genau umgekehrt zu ihrer Niederlage gegen Lugano verlief. Nach einem klaren Rückstand zur Halbzeit (31:55) kämpften sich die Basler zurück und entschieden das Spiel in letzter Sekunde. Keegan Records erzielte den Siegtreffer mit einem Offensivrebound eine Sekunde vor der Schlusssirene, direkt nach dem Ausgleich von Marko Mladjan. Tre’vion Lamar glänzte mit einem weiteren Triple-Double: 21 Punkte, 10 Rebounds und 17 Assists.


Fribourg Olympic liess einem stark geschwächten Neuchâtel keine Chance und gewann mit 108:62. Alle Spieler Fribourgs punkteten, darunter Roberto Kovac (19 Punkte) und Massimiliano Dell’Acqua (18 Punkte).


Die Lions de Genève feierten einen weiteren Sieg gegen Monthey (106:91). Eine überzeugende Teamleistung, angeführt von Dylan Painter (23 Punkte, Effizienz 24), der sich dem starken Ryan Muhr (22 Punkte, Effizienz 28) stellte.


Die Foxes von Pully Lausanne liessen den Lugano Tigers keine Chance und gewannen klar mit 124:87. Nach einem entscheidenden zweiten Viertel verwalteten sie das Spiel souverän, mit sieben Spielern über 10 Punkten, darunter Dequan Morris mit 22 Zählern. Jamal George überzeugte ebenfalls mit 18 Punkten, 4 Rebounds und 7 Assists.


Da nur noch zwei Spieltage in der regulären Saison verbleiben, verspricht das Rennen um die Playoff-Plätze spannend zu werden. Der nächste Spieltag beginnt bereits am Mittwoch mit mehreren entscheidenden Duellen um die Qualifikation.

Full game

Full game

Full game

Full game

Full game

Full game

Full game

Full game

Stay
tuned!
Main partners
Media partners
Official suppliers
Technical partners
2025 © Swiss Basketball