News Center

Leagues SB League 24.04.2025

SB League : Quarter-Finals Game 2 Recap

Die vier gleichen Teams setzten sich erneut im zweiten Viertelfinalspiel durch und führen nun jeweils 2:0 in ihren Serien, bevor am Samstag, dem 26. April, die dritten Spiele stattfinden. Diese Siege bringen Genf, Pully Lausanne, Fribourg und Massagno der Halbfinalqualifikation näher.

Die Lions de Genève besiegten Union Neuchâtel mit 78:70 in einem Spiel voller Wendungen. Die Mannschaft von Patrick Pembele schien zur Halbzeit (39:24) und auch zu Beginn der zweiten Hälfte (45:28) die Kontrolle zu haben, bevor Neuchâtel mit einem beeindruckenden 17:2-Lauf aufholte und kurzzeitig die Führung übernahm. Doch Genf behielt in den letzten Minuten die Nerven und sicherte sich den Sieg, angeführt von einem soliden Juwann James (15 Punkte, 6 Rebounds) und dem Topscorer Jaqualyn Gilbreath mit 17 Punkten. Auf Seiten von Neuchâtel glänzte Russell Jones mit 19 Punkten, darunter eine perfekte 5/5 Dreierquote.

Pully Lausanne bestätigte seine Dominanz in der Serie mit einem deutlichen 100:64-Sieg gegen Starwings Basket. Die Waadtländer setzten sich in der zweiten Halbzeit ab, nachdem die erste Hälfte ausgeglichener war (nur +7 zur Pause). Bryan Colon brillierte erneut mit 24 Punkten, während Jamal George ein Double-Double (14 Punkte, 10 Rebounds) erzielte. Dayne Prim (16 Punkte) und Leandro Gysel (14 Punkte, 4 Assists) trugen ebenfalls wesentlich zum Erfolg der Foxes bei. Bei den Baslern war Keegan Records mit 12 Punkten und 8 Rebounds der auffälligste Spieler.

Fribourg Olympic errang einen weiteren spektakulären Sieg gegen den BBC Monthey-Chablais, diesmal mit 118:95. Ein offensives erstes Viertel (30:18) verschaffte den Fribourgern früh die Oberhand. Beide Teams zeigten eine beeindruckende Treffsicherheit von der Dreierlinie (19/38 für Fribourg, 12/27 für Monthey), doch Olympic dominierte das Rebounding mit 43 zu 26. Natan Jurkovitz erzielte ein Double-Double (13 Punkte, 10 Rebounds), während Ross Williams 21 Punkte beisteuerte. Für die Gäste punkteten Jared Kimbrough (22 Punkte) und Kareem Thompson (20 Punkte) erneut stark.

Spinelli Massagno fügte dem BBC Nyon eine zweite Niederlage zu und gewann auswärts mit 68:86. Die Waadtländer waren zu Beginn des letzten Viertels (55:60) noch in Schlagdistanz, brachen jedoch in den letzten zehn Minuten ein und kassierten eine Reihe von Dreiern (6 Dreier im vierten Viertel). Elijah Morgan (29 Punkte) und Markel Humphrey (25 Punkte) waren die Hauptakteure dieses Erfolgs und trafen zusammen 10 von 15 Dreipunktwürfen. Jalen Brooks versuchte, Nyon mit 29 Punkten und 13 Rebounds zu führen, war jedoch zu allein, um mehr zu erreichen.

Die entscheidenden dritten Spiele finden am Samstag, dem 26. April, statt. Die vier führenden Teams haben die erste Gelegenheit, sich für das Halbfinale zu qualifizieren.

Full game

Full game

Full game

Full game

Stay
tuned!
Main partners
Media partners
Official suppliers
Technical partners
2025 © Swiss Basketball