News Center

Leagues SB League 12.05.2025

SB League : Semi-finals Game 3 recap

Fribourg Olympic und die Lions de Genève haben sich für das Finale der SB League qualifiziert, indem sie ihre jeweiligen Halbfinalserien klar mit 3:0 gewannen. Beide Teams liessen ihren Gegnern im dritten Spiel keine Chance.


In Pully setzten sich die Lions de Genève mit 93:76 gegen die Foxes durch. Die Waadtländer starteten gut in die Partie und führten nach zehn Minuten mit 23:16. Doch wie in den vorherigen Spielen machten die Genfer im zweiten Viertel den Unterschied und entschieden diesen mit 30:13 für sich. Besonders deutlich war die physische Überlegenheit der Lions beim Rebounding – 45 zu 22 lautete die Bilanz. Ein weiterer Schlüssel zum Erfolg war die Tiefe des Kaders: Die Genfer Bankspieler erzielten 62 der 93 Punkte, darunter 26 von Paul Gravet und 21 von Boris Mbala. Pully litt unter dem anhaltenden Ausfall von Dequan Morris, dessen Athletik und Scoring-Qualitäten schmerzlich vermisst wurden. Auf Seiten von Genf fehlte Jaqualyn Gilbreath in zwei Spielen – seine Rückkehr wird für das Finale am Samstag, den 17. Mai, erwartet.


Im anderen Halbfinale feierte Fribourg Olympic ebenfalls einen überzeugenden Auswärtssieg in Massagno mit 90:78. Die Freiburger setzten sich bereits im ersten Viertel mit sieben Punkten ab und kontrollierten das Spiel danach, auch wenn die Tessiner sich nie völlig abschütteln liessen. Näher als fünf Punkte kamen sie jedoch nicht mehr heran. Eric Nottage war mit 19 Punkten bester Scorer für Fribourg. Bei Massagno erzielte Markel Humphrey 20 Punkte, während Yuri Solca mit 19 Zählern seine starken Playoffs bestätigte. Er beendete die Serie mit beeindruckenden Durchschnittswerten: 14,8 Punkte, 8,0 Rebounds und 7,3 Assists – die zweitbeste Effizienz hinter Nottage.


Das Finale wird somit Fribourg Olympic – Erster der regulären Saison sowie Sieger des SuperCup und der SBL Cup – gegen die Lions de Genève sehen, die als Zweite im April den Patrick Baumann Swiss Cup gewannen. Spiel 1 findet am Samstag, den 17. Mai, statt.

Full game

Full game

Stay
tuned!
Main partners
Media partners
Official suppliers
Technical partners
2025 © Swiss Basketball