News Center

Leagues 08.12.2023

NLB Men - Preliminary phase : Game recap day 10

La sorpresa più grande della giornata numero 10 è arrivata della palestra Allmendli con la vittoria del BC Allschwil - la prima per la squadra di Basilea - su una formazione Goldcoast Wallabies inarrestabile nelle ultime settimane. I Lions de Genève U23 pwd by Grand-Saconnex hanno consolidato il loro primo posto con una vittoria in casa contro il BC Winterthur con 115 punti segnate. Il Villars Basket ha mantenuto il possesso esclusivo del 2° posto con una vittoria sul BC Bären Kleinbasel, ribaltando una situazione compromesse alla fine. Due squadre hanno continuato a tornare in testa alla classifica lo Swiss Central Basketball, che ha vinto contro il Groupe E Académie Fribourg U23 alla palestra Staffeln, e il GC Zürich Wildcats, che ha battuto il Centre National alla palestra Im Birch. I Morges-Saint-Prex Red Devils si sono rassicurati vincendo in casa dell'Union Lavaux Riviera Basket, conservando così il loro posto nella Top 8. Il Vevey Riviera Basket U23 ha vinto una partita molto importante nella corsa alla Top 8 in casa contro Bernex Basket

Les Lions de Genève U23 pwd by Grand-Saconnex ont conforté leur première place au classement en s'imposant au final assez aisément face au BC Winterthur. 2 pts d'avance pour les genevois sur le seul Villars Basket puisque Goldcoast Wallabies a perdu de manière surprenante à domicile face au BC Allschwil. Une série en cours de 5 succès de rang pour les hommes de Aner Lev Ron. Le BC Winterthur n'est pas parvenu à confirmer sa balle performance la semaine passée à domicile face à BC Bären Kleinbasel en ayant pourtant bien résisté une mi-temps durant. Tout s'est joué entre la 22ème et la 33ème minute. Les hommes de Daniel Rasljic conservent tout de même leur place dans le Top 8 à égalité toutefois avec le 9ème classé, Vevey Riviera Basket U23. les différences se sont faites principalement à 3pts à 15 sur 26 contre 7 sur 26 et au niveau des ballons perdus 15 contre 23 donnant 32 pts aux pensionnaires du Pommier contre seulement 12 en faveur de leurs adversaires. Les genevois ont fait la course en tête dès la 3ème min en comptant un maximum de 8 pts d'avance dans le 1er quart-temps à la 9ème, 22 à 14. Le BC Winterthur a su toutefois rester au contact. L'écart a toutefois atteint les 10 longueurs dès la 14ème. 43 à 33 à la 26ème, avant que les hommes de Daniel Rasljic ne se relancent, 43 à 41 à la 18ème. 48 à 43 finalement à la pause. 52 à 51 à la 22ème, avant que l'équipe suisse-alémanique ne connaisse un gros passage à vide. Un partiel de 14 à 0 et 66 à 51 à la 25ème. Un écart qui a encore augmenté quelque peu à l'entame du money-time, 84 à 65, 36 pts encaissés tout de même par les pensionnaires de Neuhegi dans le 3ème quart-temps face à des genevois il est vrai très adroits. Le début du 4è,me quart-temps n'a fait que confirmer la mainmise des pensionnaires du Pommier sur le match, 96 à 67 à la 33ème. Une victoire au final sur la marque de 115 à 90. Enorme performance pour les Lions de Genève U23 pwd by Grand-Saconnex de Brian Alexander 37 pts, 6 rbds, 4 ass, 5 int. A noter également les 21 pts, 6 rbds, 6 ass de Ugo Dassin, les 14 pts, 4 rbds de Gaspard Walther, les 9 pts, 4 rbds, 5 ass, 4 int de Hakim Charfi et les 10 pts, 9 rbds de Zachary Biku. Performance de choix pour le BC Winterthur de Jalon Perry 37 pts, 5 rbds, 2 ass. A signaler également les 15 pts, 8 rbds, 2 ass de Matteo Smith, les 9 pts, 12 rbds, 3 int de Silvan Hungerbühler, les 12 pts, 5 rbds, 5 ass, 2 int de Jacques Safra et les 14 pts, 6 rbds, 2 ass de Dan Coviello

Full game

Der sechste Sieg im siebten Spiel für die GC Zürich Wildcats, die sich an diesem Samstag zu Hause gegen das Nationale Basketballzentrum der Schweiz leicht durchsetzen konnten. Die Mannschaft von Nemanja Kovacevic setzt ihren Aufwärtstrend in der Tabelle fort. Sie liegen nun auf dem 6. Platz mit der gleichen Punktzahl wie der Viertplatzierte, haben aber ein Spiel mehr absolviert. Die Spieler von Ivan Rudez verloren zum vierten Mal in Folge und verschliefen erneut den Start in das Spiel. Der 12. Rang immer noch mit 2 Punkten Vorsprung auf ein Duo, das nun aus Groupe E Académie Fribourg U23 und BC Allschwil besteht, die für die riesige Überraschung dieses zehnten Spieltags sorgten. Die Zürcher dominierten in Bezug auf die Wurfquote, 26 von 39 2-Punkte-Würfen gegenüber 12 von 35 sowie 9 von 21 3-Punkte-Würfen gegenüber 6 von 28 und im Innensektor 50 Pkt. gegenüber 18. Viele Ballverluste auf beiden Seiten, die aber vor allem den Bewohnern von Im Birch zugute kamen 27 Pkt. gegen 10 Pkt. 20 Pkt. gegen 8 Pkt. im Gegenangriff. Das Spiel begann ausgeglichen, 13 zu 11in der 3. Min, bevor die Spieler des Nationalen Zentrums eine schreckliche Schwächephase erlebten. Ein Teilerfolg von 24 zu 0 und 37 zu 11 in der 12. Min. 49 zu 28 schließlich zur Pause, wobei die Bewohner der Vallée de la Jeunesse immerhin eine Reaktion zeigten. Der Abstand stieg schnell auf 30 Punkte zu Beginn des dritten Viertels und die Männer von Nemanja Kovacevic wurden bis zum Schlusspfiff nicht mehr beunruhigt. 85 à 55. Vier Spieler sind bei den GC Zürich Wildcats besonders hervorzuheben: Petar Tomic 20 Pkt, 9 Rbds, 6 Ass, 2 Steals, Nicolas Hulliger 16 Pkt, 6 Rbds, 5 Ass, Andrea Mäusli 10 Pkt, 7 Rbds, 2 Ass, 4 Steals, Malik Bajo 4 Pkt, 5 Rbds, 9 Ass, 3 Steals. Erwähnenswert sind auch die 12 Pkt, 3 Ass, 2 Steals von Marvin Aegerter und die 9 Pkt, 4 Rbds von Nikola Mladenovski. Für das Centre National sind die 14 Pkt, 2 Rbds, 2 Ass, 2 Steals von Matteo Da Silva, die 7 Pkt, 7 Rbds von Melvine Mbamen Tchouda und die 10 Pkt, 4 Rbds, 5 Steals von Siméon Maret hervorzuheben. Anzumerken ist, dass Andrin Njock nicht an diesem Spiel teilnehmen konnte

Full game

Die große Überraschung des 10. Spieltags kam aus der Allmendli-Halle, wo der BC Allschwil seinen ersten Sieg einfahren konnte, indem er gegen die Goldcoast Wallabies gewann, die sich in den letzten Wochen als unschlagbar erwiesen hatten. Die Zürcher verlieren damit den Kontakt zur Spitze der Liga und liegen nun 4 Punkte hinter den Lions de Genève U23 pwd by Grand-Saconnex, die zu Hause gegen den BC Winterthur einen relativ leichten Sieg einfahren konnten. Ein Erfolg, der den Baslern sehr gut tun wird, da sie den letzten Platz noch nicht verlassen haben, aber die gleiche Punktzahl wie Groupe E Académie Fribourg U23 haben. Die Mannschaft von Ivan Jankovic gewann völlig verdient mit 15 Punkten Vorsprung im zweiten Viertel und lag die meiste Zeit in Führung. Die Basler zeigten sich vor allem mit 26 von 42 Zwei-Punkte-Würfen gegen 20 von 36 und 7 von 13 Dreiern gegen 8 von 22 sehr treffsicher. Auch die Banktiefe war mit 42 Punkten gegenüber 8 Punkten deutlich höher. Nach einem ausgeglichenen ersten Viertel konnten die Basler zu Beginn des zweiten Viertels einen ersten Vorsprung herausspielen, 22 zu 30 in der 11. Min. 28 zu 33 in der 12. Min bevor die Mannschaft von Ivan Jankovic ihren Vorsprung auf 15 Längen ausbauen konnte, 28 zu 43 in der 14. Min. Die Bewohner von Allmendli wussten vor der Pause zu reagieren. 44 à 50. In der 24. Min gelang es den Zürchern für einen kurzen Moment, den Vorsprung wieder aufzuholen 53 zu 52, doch die Basler ließen sich davon nicht beeindrucken und gingen in der 28. Minut wieder mit 54 zu 63 klar in Führung. 60 zu 65 zu Beginn der Money-Time. Alles war noch offen in der 38. Min, als ein Dreier von Matt Treacy die Goldcoast Wallabies zum 80 zu 80 ausgleichen konnte. Zwei aufeinanderfolgende Dreier der Bewohner von Gartenhof brachten ihnen wieder einen Vorsprung. Dieser Vorsprung wurde bis zum Schlusspfiff gehalten. 85 zu 90. Hervorzuheben sind für die Goldcoast Wallabies die 12 Pkt, 20 Rbds, 2 Ass von Dajion Henderson, die 23 Pkt, 3 Ass von Pavodi Mbemba, die 29 Pkt, 5 Rbds von Matt Treacy und die 10 Pkt, 3 Rbds, 5 Ass von Diego Togninalli. Die auffälligsten Spieler des BC Allschwil waren Davidek Herron 19 Pkt, 9 Rbds, 2 Steals, Branislav Kostic 21 Pkt, 2 Ass, Marko Pesterity 14 Pkt, 5 Rbds und Léo Stocker Lopez 8 Pkt, 3 Rbds, 7 Ass, 2 Steals

Full game

Swiss Central Basketball hat am Samstag zu Hause gegen Groupe E Académie Fribourg U23 gewonnen und damit den vierten Sieg in Folge gefeiert. Die Luzerner behalten damit ihren Platz in den Top 4 und haben die Möglichkeit, auf den dritten Platz zu klettern, wenn sie am nächsten Mittwoch gegen den BC Bären Kleinbasel gewinnen. Die Freiburger verloren zum achten Mal in Folge und belegen weiterhin den 13. Platz in der Tabelle, gefolgt vom BC Allschwil, der überraschend bei den Goldcoast Wallabies gewann. Die Mannschaft von Ivica Radosavljevic liegt nun 8 Punkte hinter den Top 8. Die Mannschaft von Luka Stiplosek, die fast das ganze Spiel über in Führung lag, hat sich diesen Erfolg redlich verdient. Die Bewohner von Saint-Léonard gaben zwischen dem Ende des dritten und dem Beginn des vierten Viertels endgültig nach. Die Luzerner dominierten den Innensektor, 31 von 48 Zwei-Punkte-Würfen gegen 19 von 45, 41 Rebounds gegen 38 und vor allem 60 erzielte Punkte gegen 34. 18 von 24 Freiwürfen gegen 4 von 12. Ausgeglichener Beginn des Spiels zwischen beiden Teams 10 zu 10 in der 6. Min, aber ein sehr kompliziertes Ende für die Freiburger, die keinen einzigen Punkt mehr erzielten, 19 zu 10. 30 zu 18 in der 17. Min. bevor 6 Pkt. von Aron Solca seine Farben wieder Hoffnung schöpfen ließen 30 zu 24 in der 18. Min. Die Hoffnung währte nur kurz. 38 zu 24 zur Pause. 20 Punkte Vorsprung für die Bewohner von Staffeln in der 25. Min, 48 zu 28, aber die Mannschaft von Ivica Radosavljevic jedoch mit einer tollen Leistung, 50 zu 43 in der 27. Min, reagierte . Eine Zwischenbilanz von 2 zu 15. In der Folge konnten sich die Luzerner wieder fangen und das Spiel mit 63 zu 43 in der 32. Min für sich entscheiden. Am Ende stand ein 86 zu 69 Erfolg. Hervorzuheben sind für Swiss Central Basketball die 23 Pkt, 6 Rbds von Stan Leemans, die 15 Pkt, 11 Rbds, 3 Ass, 2 Steals, 2 Blocks von Haris Jusovic und die 19 Pkt, 4 Rbds, 3 Steals von Jermale Jones. Die prominentesten Spieler für Groupe E Académie Fribourg U23 Dario Pelizza 10 Pkt, 6 Rbds, 3 Steals und Aron Solca 19 Pkt, 2 Ass, 2 Steals

Full game

Das Spiel zwischen dem BC Bären Kleinbasel und Villars Basket an diesem Sonntag war ein sehr enges Spiel. Nach einem 6-Punkte-Rückstand in der letzten Minute des Spiels schaffte es die Männer von Eric Bally, die Situation zu drehen und gewannen fast mit dem Buzzer. Mit diesem Erfolg bleiben sie in Kontakt mit dem Tabellenführer, den Lions de Genève U23 pwd by Grand-Saconnex, und sind nun sogar alleiniger auf Platz 2nach der überraschenden Niederlage der Goldcoast Wallabies gegen den BC Allschwil . Die Basler haben ihrerseits ihren Platz in den Top 4 verloren und müssen bereits am Mittwoch reagieren, wenn sie in der Staffeln-Halle gegen Swiss Central Basketball antreten müssen. Die Freiburger konnten diesen Erfolg vor allem durch Rebounds aufbauen, 46 gegen 34 und vor allem 17 in der Offensivphase brachten ihnen 19 Punkte ein, während die Gegner unter den gleichen Umständen nur 5 Punkte erzielten. 16 von 33 Zwei-Punkte-Würfen gegen 15 von 37. 10 von 32 Drei-Punkte-Würfen gegen 7 von 22. Die Mannschaft von Pascal Donati erwischte den besseren Start und führte in der 5. Min mit 11 zu 2. Die Freiburger reagierten schnell. Ein Teilerfolg von 0 zu 13 und 11 zu 15 in der 8. Min. Ein maximaler Vorsprung von zweimal 8 Längen für die Bewohner des Platy im zweiten Viertel, das letzte Mal 18 zu 26 in der 15. Min. Die Basler beendeten die erste Halbzeit deutlich besser und glichen zur Pause mit 28 zu 28 aus. Die zweite Halbzeit begann für die Mannschaft von Eric Bally mit einem Vorsprung von 8 Punkten, aber die Basler kämpften sich nach und nach zurück. Mit 46 zu 46 ging es in die Money-Time. Die Männer von Pascal Donati lagen im vierten Viertel ständig vorne und dachten, sie hätten das Schlimmste hinter sich, als sie 1 Minute und 20 Sekunden vor dem Ende mit 6 Punkten Vorsprung führten, 66 zu 60. Doch zwei Dreier von Bastien Gredy und ein Buzzerbeater von Jeffrey Schwab brachten den Freiburgern den 66 zu 68-Sieg. Die auffälligsten Spieler des BC Bären Kleinbasel waren Joann Puzenat 16 Pkt, 3 Rbds, 4 Steals und Jaylen McManus 23 Pkt, 6 Rbds, 3 Ass, 4 Steals. Erwähnenswert sind auch die 11 Pkt von Yohannes Eyob. Starke Leistung für Villars Basket von Larry Slaughter 21 Pkt, 17 Rbds, 5 Ass, 4 Steals. sowie Jeffrey Schwab 24 Pkt, 5 Rbds, 6 Ass. Erwähnenswert sind auch die 14 Pkt, 2 Rbds, 2 Steals von Bastien Gredy

Full game

Succès très important dans la course au Top 8 de Vevey Riviera Basket U23 qui s'est imposé en ce dimanche à domicile face à Bernex Basket. Une victoire qui permet aux veveysans de se retrouver avec le même nombre de points que le 8ème classé à la 9ème place. Une deuxième défaite de rang pour les genevois qui se retrouvent au 10ème rang avec 2 pts de retard dorénavant sur les vaudois et un match joué en plus. Un succès entièrement mérité pour les pensionnaires des Galeries du Rivage qui ont mené dès le milieu du 1er quart-temps avant de se faire rejoindre en début de 3ème quart-temps. Ils ont ensuite fait la différence définitivement. Les secteurs clef celui de la réussite à 3 pts à 7 sur 32 contre 1 sur 13. Celui du rebond également 46 contre 35 dont 20 en phase offensive leur donnant 21 pts contre 10 à leurs adversaires. Début de match légèrement à l'avantage des hommes de Mickael Delaville mais les veveysans ont rapidement pris les commandes faisant un première différence en fin de 1er quart-temps le score passant de 12 à 11 à 20 à 11. 30 à 21 encore à la 16ème avant que les genevois ne parviennent à revenir sur les talons des vaudois à la pause, 33 à 31. Un partiel de 10 à 0 a permis aux vaudois de reprendre le large 43 à 33 à la 23ème. Les pensionnaires de Vailly Omnisports sont parvenus à 3 longueurs des vaudois, mais ces derniers ont repris progressivement leurs distances et entamer le money-time avec 11 pts d'avance, 57 à 46. Ils ont su bien gérer cette avance pour finalement l'emporter sur la marque de 69 à 57. Performance de choix de Adam Kejval du côté de Vevey Riviera Basket U23 17 pts, 22 rbds dont 13 en phase offensive, 2 ass, 3 int, 2 contres. Axel Maboso n'a pas été en reste 13 pts, 7 rbds, 5 ass, 2 int. A noter également les 10 pts, 4 rbds, 2 ass de Ben Rozenholtz. Le plus en vue pour Bernex Basket Eddy Flores 7 pts, 4 rbds, 6 ass, 5 int. 11 pts, 2 int en faveur de Achille Adelantado ainsi que 12 pts, 4 rbds en faveur de Jahlen Joly

Full game

Au vu de ses derniers résultats malgré la défaite, on pensait Union Lavaux Riviera Basket être capable en ce dimanche de bousculer un Morges-Saint-Prex Red Devils à la recherche d'une certaine constance dans ses performances mais il n'en a rien été. Malgré un bon début de match, les hommes de Oliver Ghorayeb ont subi ensuite la nette domination des pensionnaires du Cherrat. Une victoire qui permet aux hommes de Michel Perrin de conserver leur place dans le Top 8 mais dans une situation encore très serrée avec le même nombre de points que le 9ème classé mais un match joué en moins. Belle opportunité manquée par les pensionnaires des Galeries du Rivage qui restent à leur 11ème place et à 4 pts du Top 8. Très nette domination de Morges-Saint-Prex Red Devils dans le secteur intérieur, 31 sur 51 à 2pts contre 21 sur 43, 58 rebonds contre 29 dont 16 en phase offensive, 54 pts marqués contre 30. Après un début de match équilibré, les hommes de Oliver Ghorayeb ont pris les devants parvenant à se construire une avance maximum de 7 pts à deux reprises en cette fin de 1er quart-temps. 22 à 17 finalement après 10 min de jeu. Les pensionnaires du Cherrat ont renversé la situation en début de 2ème quart-temps. Un partiel de 3 à 13 et 25 à 30 à la 14ème. Une avance maximum de 8 longueurs à la 17ème. 36 à 41 finalement à la pause. 44 à 49 encore à la 25ème, avant que les joueurs locaux ne connaissent un terrible passage à vide. Un partiel de 0 à 17 et 44 à 66 à la 29ème. Les pensionnaires des Galeries du Rivage ne s'en sont jamais remis pour finalement s'incliner sur la marque de 64 à 85. A mettre en évidence pour Union Lavaux Riviera Basket les 9 pts, 9 rbds, 3 ass de Mathieu Giroud, les 18 pts, 2 rbds, 2 ass de Jean-Christophe Boy-Don et les 12 pts de Issa Cheseaux. Enorme performance du côté de Morges-Saint-Prex Red Devils de Marquel Beasley 31 pts, 18 rbds, 3 ass, 2 contre. Alexander Hart également à 12 pts, 12 rbds, 3 ass, 2 contres ainsi que Luis Roman 12 pts, 12 rbds, 3 ass, 2 int

Full game

Stay
tuned!
Main partners
Media partners
Official suppliers
Technical partners
2025 © Swiss Basketball