News Center

3x3 Events Swiss Basketball 20.07.2023

Alpian wird Titelpartner des 3x3 Swiss Tour Finals

Swiss Basketball freut sich, Alpian, die erste digitale Privatbank der Schweiz, als Titelpartner des 3x3 Swiss Tour Finals ankündigen zu können. Dieses Sportereignis wird am 5. August 2023 im Hauptbahnhof Zürich stattfinden und verspricht ein unvergessliches Erlebnis zu werden.

Alpian und Swiss Basketball teilen eine gemeinsame Leidenschaft für Exzellenz und Innovation. Durch die Partnerschaft mit der 3x3 Swiss Tour verstärkt Alpian sein Engagement für eine schnell wachsende olympische Stadtsportart: 3x3 ist schnell, zugänglich und fesselnd, was perfekt zu den Erwartungen und Vorlieben der Jugendlichen und jungen Erwachsenen unserer Zeit passt.

Diese neuen Generationen, die dynamisch, vernetzt und zukunftsorientiert sind, suchen nach einzigartigen und einnehmenden Erlebnissen. Alpian als digitale Privatbank erfüllt ihre Bedürfnisse, indem sie innovative Finanzlösungen anbietet, die Technologie und menschliche Expertise miteinander verbinden.

Der CMO von Alpian, Roman Balzan, äusserte sich zufrieden über diese strategische Partnerschaft :



"Wir bei Alpian verstehen, wie wichtig es ist, am Puls des Geschehens zu sein und uns für zukünftige Kunden zu engagieren, die den Geist der Innovation und des Abenteuers verkörpern. Genau wie der 3x3-Basketball sind wir hier, um ein schnelles, zugängliches und fesselndes Bankerlebnis zu bieten, das auf die Bedürfnisse und Vorlieben der neuen Generation zugeschnitten ist. Gemeinsam mit Swiss Basketball ebnen wir den Weg in eine dynamische Zukunft, indem wir die jüngere Generation inspirieren und sie befähigen, die sich ihnen bietenden Möglichkeiten zu nutzen." Roman Balzan, CMO von Alpian



Matthieu Vallat, Head of Marketing, Communication & Events von Swiss Basketball, teilte auch seine Gedanken zu dieser Zusammenarbeit :



"Wir freuen uns sehr, Alpian als Titelpartner des Finals der 3x3 Swiss Tour begrüssen zu dürfen. Wir sind sehr stolz darauf, mit einem innovativen, digitalen Unternehmen zusammenarbeiten zu können, das die Werte unser Verband teilt. Ihre Unterstützung ist für den Erfolg dieses Grossanlasses in der Schweizer Basketballlandschaft, der im symbolträchtigen Zürcher Hauptbahnhof stattfinden wird, von grösster Bedeutung. Gemeinsam streben wir danach, am 5. August ein unvergessliches Sporterlebnis zu bieten." Matthieu Vallat, Head of Marketing, Communication & Events von Swiss Basketball


Swiss Basketball lädt die Öffentlichkeit, die Medien und alle Basketballfans herzlich ein, am 5. August 2023 im Zürcher Hauptbahnhof das von Alpian präsentierte Finale der 3x3 Swiss Tour zu besuchen. Die Veranstaltung verspricht eine Feier des Schweizer Basketballs und eine Gelegenheit, aufstrebende 3x3-Talente zu entdecken.



À propos d'Alpian

Alpian wurde 2019 gegründet und ist die erste digitale Privatbank der Schweiz. Das Unternehmen erhielt im März 2022 eine Vollbanklizenz von der Finanzmarktaufsicht in der Schweiz (FINMA), die es ihm ermöglicht, seine Dienstleistungen im Oktober 2022 auf dem Schweizer Markt einzuführen.

www.alpian.com

À propos de Swiss Basketball

Swiss Basketball ist der Schweizer Basketballverband mit Sitz in Fribourg (Saint-Léonard). Der 1929 gegründete Verband ist für die Organisation, Leitung und Regulierung des Basketballsports in der Schweiz zuständig. Sie ist auch für die Entwicklung und Förderung des Basketballsports verantwortlich. Swiss Basketball fördert die Elite des Schweizer Basketballs, aber auch die Ausbildung des Nachwuchses und den Breitenbasketball. Er sorgt für die Entwicklung des Basketballsports in all seinen Formen und betont dabei die erzieherischen und sozialen Vorzüge des Sports. Swiss Basketball ist Mitglied der Fédération Internationale de Basketball (FIBA), von Swiss Olympic und der Interessengemeinschaft für den Mannschaftssport (IG Vereinssport).

Swiss Basketball hat heute fast 24'000 Lizenzierte, die aus den neun Regionalverbänden mit 200 Vereinen stammen.

https://swiss.basketball/


À propos du 3x3 Swiss Tour

Die 3x3 Swiss Tour ist ein Wettbewerb mit insgesamt 16 Teams, der in 4 Qualifikationsetappen vor dem Finale ausgetragen wird. Am Ende der 4 Qualifikationsetappen qualifizieren sich die 12 besten Teams des Landes für das Finale und werden in 4 Gruppen zu je 3 Teams aufgeteilt. Die beiden besten Teams jeder Gruppe qualifizieren sich für das Viertelfinale. Die Viertel-, Halbfinal- und Finalspiele sind K.o.-Spiele und werden live auf RTS Sport und Télé Vaud Fribourg übertragen. Der Sieger des Finales gewinnt ein Ticket für die Teilnahme an der prestigeträchtigen internationalen Bühne der 3x3 World Tour in Debrecen.

https://swiss.basketball/3x3/swiss-tour/general-info





Stay
tuned!
Main partners
Media partners
Official suppliers
Technical partners
2025 © Swiss Basketball