News Center

Swiss Basketball Communauté 19.08.2023

Abgang des Präsidenten Giancarlo Sergi im Mai 2024

Bei einer Vorstandssitzung in Freiburg gab Giancarlo Sergi heute bekannt, dass er sein Mandat als Präsident von Swiss Basketball bei der nächsten Generalversammlung im Mai 2024 abgeben wird. Der Vorstand nimmt diesen Wunsch zur Kenntnis und beschliesst einstimmig, seinen Präsidenten bis zum Ende seiner Amtszeit zu unterstützen, um einen bestmöglichen Übergang im Interesse des Basketballs in der Schweiz zu gewährleisten.

Seit seiner Wahl im Juni 2014 hat Giancarlo Sergi eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung und Förderung des Basketballs in der Schweiz gespielt. Unter seiner Präsidentschaft verzeichnete Swiss Basketball einen deutlichen Anstieg der Anzahl Lizenzen, die Professionalisierung des Verbandes, die Entwicklung von Marketing, Sponsoring und Innovationsprojekten (Keemotion, NBN23, elektronischer Spielbericht), die Einrichtung des nationalen Zentrums, die Entwicklung des 3x3 oder die Integration der SBL in den Verband.

In seiner Dankbarkeit für die fortlaufende Unterstützung durch seinen Vizepräsidenten Claudio Franscella, seinen Generalsekretär Erik Lehmann und dessen Team, die Mitglieder, Vereine, Spielerinnen und Spieler, Trainer, Funktionäre und Delegierten bei den drei Wahlen während seiner Amtszeit (2014, 2018 und 2022) sagte Giancarlo Sergi:

"Als Präsident von Swiss Basketball zu dienen, war eines der prägendsten Privilegien meiner Karriere. Ich bin zutiefst dankbar für die Möglichkeiten und Erfahrungen, die mir diese Rolle gebracht hat. Auch wenn es nun an der Zeit ist, mein Amt abzugeben, glaube ich fest an die strahlende Zukunft des Schweizer Basketballs und bin überzeugt, dass der Verband weiterhin florieren wird. Ich werde im kommenden Mai einen finanziell gesunden und einfallsreichen Verband hinterlassen. Ich bin stolz auf die Arbeit, die ich in den letzten zehn Jahren geleistet habe".

Bis zur nächsten Generalversammlung im Mai 2024 wird unser Präsident sein Amt weiterhin mit der gleichen Hingabe und Leidenschaft ausüben, die ihn während seiner gesamten Amtszeit ausgezeichnet hat. Er wird aktiv daran arbeiten, einen reibungslosen Übergang für seinen Nachfolger zu gewährleisten, und eng mit dem Vorstand und den Mitarbeitern zusammenarbeiten, um die Kontinuität der laufenden Projekte und Initiativen im Dienste der Vereine und Regionalverbände sicherzustellen. Die nächsten Monate werden daher für eine konstruktive und positive Übergabe des Staffelstabs nützlich und notwendig sein.

Swiss Basketball bleibt der Förderung von Spitzenleistungen und dem Wachstum des Basketballs in der Schweiz verpflichtet.

Stay
tuned!
Main partners
Media partners
Official suppliers
Technical partners
2025 © Swiss Basketball