News Center

Swiss Basketball National teams 22.11.2023

Swiss Basketball und SRG SSR schliessen sich zusammen, um die Spiele der Herren- und Frauennationalmannschaften bis 2027 zu übertragen

Swiss Basketball freut sich, eine bahnbrechende Partnerschaft mit der SRG SSR für die Übertragungsrechte aller Spiele der Herren- und Frauennationalmannschaften bekannt zu geben, für die Swiss Basketball die Rechte von der FIBA besitzt, bis zur Saison 2026/27. Diese historische strategische Partnerschaft bietet unseren Nationalmannschaften eine beispiellose Exposition und stärkt die Sichtbarkeit des Schweizer Basketballs.

Matthieu Vallat, Leiter der Marketing, Kommunikation & Events Abteilung bei Swiss Basketball, erklärt: « Durch diese Partnerschaft können wir unseren Sport so präsentieren wie nie zuvor. Die nationale Ausstrahlung dieser Spiele ist ein Zeichen für das Wachstum und die Beliebtheit des Basketballs in der Schweiz. Es ist eine aufregende Ära für unseren Sport. »

Roland Mägerle, Leiter SRF Sport und Business Unit Sport SRG SSR, freut sich über diese neue Zusammenarbeit: « Mit der langfristigen Partnerschaft können wir dem sportinteressierten Publikum in der ganzen Schweiz die Nationalteams der Männer und Frauen im Basketball in unserer gewohnt hohen Qualität präsentieren. Dies ist ein klares Bekenntnis zur Vielfalt im Schweizer Sport als zentraler Teil unseres Leistungsauftrags. »

Schliesslich betrachtet Valère Bula, Leiter Wettbewerb & Verwaltung bei Swiss Basketball, diese Partnerschaft als potenziellen Sprungbrett für weitere Übertragungsmöglichkeiten, insbesondere für die Swiss Basketball League (SBL/SBLW). Er betont: « Die Unterzeichnung dieser Partnerschaft zeugt von Vertrauen in unsere Beziehungen zur SRG SSR. In einem ähnlichen Kontext bin ich überzeugt, dass das erworbene Know-how mittelfristig dazu beitragen wird, die Sichtbarkeit der SBL/SBLW weiter zu steigern. Die Präsenz von möglichst viel Basketball im Fernsehen ist entscheidend für die Entwicklung und Popularisierung unseres Sports. »

Diese Partnerschaft zwischen Swiss Basketball und SRG SSR stellt auf jeden Fall einen bedeutenden Meilenstein für den Schweizer Basketball dar und verspricht, dem Sport eine neue Dynamik zu verleihen, indem sie seine Sichtbarkeit erhöht und neue Fans anzieht.


Über die SRG SSR :

Die SRG SSR ist ein unabhängiges öffentliches Medienunternehmen, das einen multimedialen öffentlichen Dienst in allen Regionen und in allen Sprachen des Landes bietet. In diesem Rahmen sieht ihr Auftrag die Ausstrahlung von qualitativ hochwertigen Sportinhalten in der Schweiz vor, was zur Entwicklung des nationalen Sports beiträgt. https://www.srgssr.ch/fr/accueil


Über Swiss Basketball :

Swiss Basketball ist der Schweizer Basketballverband mit Sitz in Fribourg (Saint-Léonard). Gegründet im Jahr 1929, ist er dafür verantwortlich, den Basketball im Land zu organisieren, zu leiten und zu regulieren. Er ist auch für die Entwicklung und Förderung dieser Praxis verantwortlich. Swiss Basketball fördert die Elite des Schweizer Basketballs, aber auch die Ausbildung des Nachwuchses und den Breitensport. Er achtet auf die Entwicklung des Basketballs in all seinen Formen und betont die mit dem Sport verbundenen erzieherischen und sozialen Werte. Swiss Basketball ist Mitglied der Internationalen Basketball-Föderation (FIBA), von Swiss Olympic und der Gemeinschaft für Teamsportarten (CISE).

Swiss Basketball zählt heute rund 24’000 Lizenznehmer aus neun regionalen Verbänden, die etwas mehr als 200 Vereine repräsentieren. https://swiss.basketball/

Stay
tuned!
Main partners
Media partners
Official suppliers
Technical partners
2025 © Swiss Basketball