Nach dem überzeugenden Sieg am Donnerstagabend gegen Irland (85-54) und der gesicherten Qualifikation für die zweite Runde der Vorqualifikationen zur Weltmeisterschaft 2027 bestreitet die Schweiz ihr letztes Gruppenspiel. An diesem Sonntag trifft die Schweizer Mannschaft in Pristina auf den Kosovo, mit dem Ziel, ihre Serie ohne Niederlage fortzusetzen und den sechsten Sieg in Folge zu holen.
Für dieses Spiel wird das Schweizer Team von Dimitris Menoudakos, assistiert von Patrick Pembele, geleitet. Ilias Papatheodorou musste nach dem Sieg gegen Irland aus familiären Gründen nach Griechenland zurückkehren. Zudem sind Selim Fofana (geschont), Robert Zinn (gemeinsame Entscheidung mit dem Trainerstab) und Laurent Zoccoletti (für seinen Verein freigestellt) nicht mit nach Kosovo gereist. Sie werden durch Nicolò Isotta, Ryan Muhr und Lucas Maniema ersetzt, die alle drei ihr erstes Spiel für die A-Nationalmannschaft bestreiten werden. Nach einem Zusammenstoss im Training am Samstag werden auch Noé Anabir und Toni Rocak nicht im Kader stehen.
Im Hinspiel im vergangenen November in der Mobiliar Arena in Bern dominierte die Schweiz den Kosovo deutlich und gewann mit 75-43, wobei Boris Mbala mit 15 Punkten und 12 Rebounds glänzte. Doch diesmal will der Kosovo vor heimischem Publikum zurückschlagen.
Trainer Jean-Denis Choulet kann auf Divine Myles als naturalisierten Spieler zählen, der Dominic Artis ersetzt. Zudem hat das kosovarische Team am Donnerstagabend einen Sieg gegen Aserbaidschan eingefahren.
Trotz dieser Änderungen geht die Schweiz mit Selbstvertrauen und Ehrgeiz in dieses Spiel. Ein sechster Sieg wäre der perfekte Abschluss dieser ersten Phase der Vorqualifikationen zur FIBA Basketball-Weltmeisterschaft 2027, bevor die zweite Runde im August 2025 beginnt.