News Center

Swiss Basketball National teams 13.05.2025

Yanic Niederhauser beeindruckt im Vorfeld des NBA Draft 2025

Foto: Mark Selders


Der Schweizer Innenspieler Yanic Konan Niederhauser, der für den NBA Draft 2025 angemeldet ist, der am 25. und 26. Juni im Barclays Center in Brooklyn stattfinden wird, beeindruckt weiterhin im Vorbereitungsprozess auf den Draft.


Nach einer überzeugenden Saison mit den Nittany Lions von Penn State wurde er zum NBA G League Elite Camp eingeladen, das vom 9. bis 11. Mai in der Wintrust Arena in Chicago stattfand. Unter den 45 eingeladenen Talenten stach Yanic mit starken Leistungen hervor, insbesondere in einem Scrimmage mit 17 Punkten, 4 Rebounds und 2 Blocks, darunter kraftvolle Dunks und eine beeindruckende Beweglichkeit in Angriff und Verteidigung für einen Spieler seiner Grösse.

Diese Auftritte überzeugten die anwesenden Scouts und verschafften ihm eine Einladung zum renommierten NBA Draft Combine, das derzeit noch bis zum 18. Mai in Chicago stattfindet. Dieses Event bringt die besten Nachwuchstalente der Welt zusammen und ist ein entscheidender Schritt im Bewertungsprozess der NBA-Teams.

Neben seinen Leistungen auf dem Feld beeindruckte Yanic auch mit seinen physischen Messwerten: 2,11 m ohne Schuhe, 110 kg, eine aussergewöhnliche Spannweite von 2,22 m, eine stehende Sprunghöhe von 85 cm – die beste beim G League Elite Camp – sowie eine "Standing Reach" von 2,82 m.

All diese Daten unterstreichen sein Potenzial als moderner, mobiler und defensiv starker Big Man.

Während dieser Woche in Chicago hat Yanic weiterhin die Gelegenheit, seinen Draft-Stock zu steigern – durch physische Tests, Technikübungen und weitere Scrimmages gegen einige der besten Talente dieses Draft-Jahrgangs – unter den wachsamen Augen der Scouts aller 30 NBA-Teams.

Sein Name erscheint mittlerweile auf Position 41 im neuesten Mock Draft von Jonathan Givony (DraftExpress/ESPN) – ein deutliches Zeichen für seinen rasanten Aufstieg und das zunehmende Interesse, das er auf sich zieht.


Erik Lehmann, Generalsekretär von Swiss Basketball: „Yanic ist der Prototyp des modernen Innenspielers. Ich habe ihn vor ein paar Wochen getroffen und war beeindruckt von seiner Entschlossenheit. Er ist sowohl familiär als auch professionell hervorragend unterstützt. Ich bin überzeugt, dass er eine grossartige Karriere vor sich hat – eine wunderbare Nachricht für den Schweizer Basketball.“


Swiss Basketball gratuliert Yanic herzlich zu seinem bisherigen Weg und wünscht ihm viel Erfolg für die kommenden Etappen.
Der Verband – ebenso wie die Fans des Schweizer Basketballs – wird seine Entwicklung mit Begeisterung verfolgen, in der Hoffnung, ihn bald im Trikot eines NBA-Teams und der Schweizer Nationalmannschaft zu sehen.

Stay
tuned!
Main partners
Media partners
Official suppliers
Technical partners
2025 © Swiss Basketball