General info

The Elite Women Tour is back !

4 Qualifikationsetappen und ein Finale im Hauptbahnhof Zürich, bei dem die besten Frauenteams des Landes antreten.

Conquer the Qualifiers, Claim your Spot : Zurich HB awaits the Elite Four

Um am Finale der Elite Women Tour teilzunehmen, gibt es nur ein Motto: Gewinnen. Nur die vier siegreichen Teams der Qualifikationsturniere sind beim grossen Finale in Zürich dabei, das parallel zum Finale der Swiss Tour stattfindet.

Plannung

  • 🏀 1. Etappe: Samstag, 3. Mai 2025 – Zürich Sneakerness / ANMELDUNG
  • 🏀 2. Etappe: Samstag, 17. Mai 2025 – Basel / ANMELDUNG
  • 🏀 3. Etappe: Samstag, 14. Juni 2025 – FIBA Open (FIBA HQ) / ANMELDUNG
  • 🏀 4. Etappe: Samstag, 21. Juni 2025 – Biel (Joran Platz) / ANMELDUNG
  • 🏀 5. Etappe: Sonntag, 29. Juni 2025 – Lausanne (Vaudoise Arena) / ANMELDUNG

🏆 Finale: Samstag, 9. August 2025 – Montreux (Place du Marché) / Keine Anmeldung möglich, nur qualifizierte Teams.

Konzept und Organisation

  • Jede Spielerin muss eine gültige 3x3-Lizenz besitzen.
  • Jeder Veranstalter kann Startgebühren festlegen, die verschiedene Leistungen (Trikots, Unterhaltung, Verpflegung usw.) beinhalten.
  • Unbegrenztes Roster (Spielerinnenanzahl nicht begrenzt).
  • Alle Spielerinnen müssen ein bestätigtes Play FIBA 3x3-Profil haben.
  • Eine Spielerin, die mit einem Team teilnimmt, darf während der Tour nicht das Team wechseln.
  • Keine Begrenzung für ausländische Spielerinnen pro Team.
  • Unterschrift des Handbooks ist obligatorisch, um teilnehmen zu können.
  • Der Teamname muss einer Schweizer Stadt entsprechen (keine Stadtteile, Regionen oder Länder erlaubt).
  • Die 5 Siegerteams der Etappen sind automatisch qualifiziert.
  • Die verbleibenden Plätze werden nach FIBA-Punktestand vergeben.
  • Mindestens 2 Spielerinnen, die zur Qualifikation beigetragen haben, müssen im Finale spielen.
  • Nichteinhaltung der Regeln (Spiel, Anmeldung, Ethik) führt zu einer Geldstrafe von CHF 500.- und möglicher Disqualifikation.
Stay
tuned!
Main partners
Media partners
Official suppliers
Technical partners
2025 © Swiss Basketball