General info

Swiss Tour 2023

3x3 Swiss Tour 2023 is coming !

4 Etappen und ein grosses Finale im Hauptbahnhof Zürich, ein neuer Wettkampfmodus und spektakuläre Events... die 3x3 Swiss Tour kehrt diesen Sommer in einem noch aufregenderen und kompetitiveren Format zurück!

Less is more!

Die 3x3 Swiss Tour 2023 wird in vier Etappen und einem Finale im Sommer 2023 ausgetragen. Der Fokus wird auf der Qualität, der Wettbewerbsfähigkeit und der Attraktivität jeder einzelnen Etappe liegen. Das Ziel ist es :

  • + Publikum
  • + Medien
  • + Partner
  • + Spieler

Ein kompetitiverer Wettbewerbsmodus

Der Wettkampfmodus der 3x3 Swiss Tour hat sich geändert. Es handelt sich nun um eine Team-Tour, bei der die offiziellen Teams der Tour im Mittelpunkt stehen:

  • Die Tour wird aus 16 angemeldeten Teams bestehen.
  • Ein Team besteht aus maximal 6 Spielern pro Mannschaft und muss den Namen einer Stadt in der Schweiz tragen.
  • Am Ende des grossen Finales in Zürich gibt es ein Prizemoney zu gewinnen.
  • Keine Anmeldegebühren auf den verschiedenen Etappen.
  • Marketingmöglichkeiten für die Teams.
  • Die Tour wird aus 16 angemeldeten Teams bestehen.

Die fünf Etappen werden zwischen Mai und August stattfinden :

  • 7. Mai - Zürich Sneakerness
  • 17. Juni - FIBA Open (Mies)
  • 24. Juni - Biel/Bienne
  • 1. Juli - Yverdon-les-Bains
  • 5. August - Zürich Main Station (Final)

Die Teams treffen sich am 5. August im Hauptbahnhof von Zürich zum grossen Finale, das eine Qualifikation für die World Tour in Debrecen (HUN) bietet. Ausserdem werden Etappen der Tour für Challenger-Etappen qualifizieren.

Alle Teams können sich nun für die Qualifikationen dieser Ausgabe anmelden, indem sie die Typeform unter diesem Link ausfüllen.

Jede Mannschaft muss sich an die Regeln des FIBA 3x3 Pro Circuit Handbook (Men) halten, insbesondere bei der Wahl des Mannschaftsnamens.

Die 16 Teams, die die Chance haben, an der Swiss Tour 2023 teilzunehmen, werden nach der Qualifikation im April bekannt gegeben!

Stay
tuned!
Follow Us
Main partners
Official suppliers
Media partners
Technical partners
2023 © Swiss Basketball