General info

Swiss Tour 2025

3x3 Swiss Tour 2025 is coming !

4 Etappen und ein grosses Finale im Hauptbahnhof Zürich, ein Wettkampfmodus mit spektakulären Events... die 3x3 Swiss Tour ist diesen Sommer wieder da, in einem noch spannenderen und kompetitiveren Format !


Less is more !

Die 3x3 Swiss Tour 2025 wird in vier Etappen und einem Finale im Sommer 2025 ausgetragen. Der Fokus wird auf der Qualität, der Wettbewerbsfähigkeit und der Attraktivität jeder einzelnen Etappe liegen. Das Ziel ist :

  • + Publikum
  • + Medien
  • + Partner
  • + Spieler


Ein intensiver Wettkampfmodus

Der Wettkampfmodus der 3x3 Swiss Tour bleibt für das Jahr 2025 unverändert, nachdem die Ausgabe 2024 ein durchschlagender Erfolg war. Wir freuen uns, wieder mit demselben Team-Tour-Format an den Start zu gehen, bei dem die offiziellen Tour-Teams im Vordergrund stehen :

  • Die Tour wird aus 16 Teams bestehen, die sich anmelden müssen.
  • Ein Team wird aus maximal 6 Spielern bestehen und muss den Namen einer Stadt in der Schweiz tragen.
  • Am Ende des grossen Finales in Zürich winkt ein Prize Money.
  • Keine Anmeldegebühren auf den verschiedenen Etappen.
  • Marketingmöglichkeiten für die Teams

Planning

Die fünf Etappen werden zwischen Juni und August stattfinden :

  • 07. Juni - Yverdon-les-Bains
  • 14. Juni - FIBA Open (Mies)
  • 21. Juni - Biel/Bienne
  • 28. Juni - Lausanne
  • 02. August - Zürich Main Station (Finale)

Die Teams treffen sich am 2. August im Hauptbahnhof von Zürich zum grossen Finale, das eine Qualifikation für eine Etappe der World Tour bietet. Auch für Challenger-Etappen der World Tour wird es Qualifikationsmöglichkeiten geben.

Alle Teams können sich nun für die diesjährige Qualifikationen anmelden, indem sie die Typeform unter diesem Link ausfüllen.

Jedes Team muss die Regeln des FIBA 3x3 Pro Circuit Handbook (Men) einhalten.

Die 16 Teams, die die Chance haben, an der Swiss Tour 2025 teilzunehmen, werden nach der Qualifikation in Lausanne am 23. März bekannt gegeben.

Stay
tuned!
Main partners
Media partners
Official suppliers
Technical partners
2025 © Swiss Basketball