News Center

Swiss Basketball 08.06.2024

Reorganisation und Transformation: die neuen Prioritäten von Swiss Basketball

Nach der Generalversammlung am 8. Juni 2024 freuen wir uns, Ihnen die Schlüsselelemente des Reformprojekts von Swiss Basketball unter der Leitung unseres neuen Präsidenten Andrea Siviero bekannt zu geben.

Nach einer gründlichen Analyse des Schweizer Basketball-Ökosystems zwischen Januar und Juni 2024 wurden drei Hauptthemen definiert, um die Grundlagen für die Reform und Transformation von Swiss Basketball zu legen. Die Arbeit konzentriert sich auf drei Achsen:

  • Reorganisation des Generalsekretariats

Die Analyse des Generalsekretariats ergab mehrere positive Aspekte, darunter eine angemessene Organisationsstruktur, junges und dynamisches Personal sowie kompetente Manager. Allerdings wurden unzureichende Ressourcen, eine suboptimale Allokation und Verteilung der Ressourcen sowie zu fragmentierte Aufgaben als Bereiche identifiziert, die einer Verbesserung bedürfen.

Andrea Siviero hat eine Reorganisation des Generalsekretariats vorgestellt, um dessen Effizienz zu verbessern und bessere Dienstleistungen für die Schweizer Basketballgemeinschaft zu bieten. Die Maßnahmen umfassen eine bessere Nutzung der verfügbaren Kompetenzen, die Reduzierung und Auslagerung nicht wesentlicher Funktionen sowie die Konzentration und Spezialisierung auf Schlüsselaufgaben, die darauf abzielen, die angebotenen Dienstleistungen zu verbessern. Die Reorganisation wird schrittweise in der zweiten Jahreshälfte 2024 umgesetzt. Das neue Organigramm des Generalsekretariats ist bereits auf der Website von Swiss Basketball verfügbar.

  • Stärkung der Governance

Die Governance von Swiss Basketball wird überarbeitet, um die Beteiligung und Verantwortung seiner Mitglieder zu erhöhen, was zu mehr Transparenz und einer inklusiveren Entscheidungsfindung führen soll. Diese Initiative zielt darauf ab, die Governance-Struktur mit der Entwicklung einer langfristigen strategischen Vision in Einklang zu bringen. Konkrete Ansätze zur Stärkung der Governance wurden identifiziert und werden in der zweiten Jahreshälfte mit den zuständigen Gremien entwickelt und formalisiert.

  • Definition einer mittel-/langfristigen strategischen Vision

Ein von Deloitte begleiteter strategischer Reflexionsprozess wurde gestartet, um die aktuelle Position von Swiss Basketball zu definieren und eine Vision für die Zukunft zu entwickeln. Die Analyse der Situation und der Vergleich mit anderen Verbänden ermöglichte es, Swiss Basketball zu positionieren und Bereiche sowie Ansätze für die Entwicklung von Swiss Basketball aufzuzeigen. Diese Analyse muss in den kommenden Monaten weiterentwickelt und verfeinert werden. Sie wird als Leitfaden für die Verfolgung kurzfristiger Ziele dienen und gleichzeitig den Weg für eine nachhaltige langfristige Entwicklung bereiten.

Stay
tuned!
Main partners
Media partners
Official suppliers
Technical partners
2025 © Swiss Basketball